HW 3100 GO/ON © made for Zeus® GmbH & Co. KG • Celler Straße 47 • D-29614 Soltau • zeus-online.
4 8 1 10 2 9 11 3 7 A 6 5 B
C D E F G
DE Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. A.V. 2 Nachdrucke, auch auszugsweise, bedürfen der Genehmigung. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen beispielhaft! Gerät Die Pumpe darf nicht als Druckerhöhungsanlage an das bestehende Wasserleitungsnetz angeschlossen werden. Pumpengehäuse aus hochwertigem Kunststoff mit Druckschalter und Edelstahl-Gewindeeinsätze, Entlüftungsschraube. Laufrad aus Noryl.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass wir gemäß den gültigen Normen bezüglich eventueller von unseren Geräten verursachten Schäden für das nachstehend Angegebene keine Verantwortung übernehmen: Unangebrachte Reparaturen, die durch nicht bevollmächtigte Servicestellen durchgeführt worden sind; Trockenlauf der Pumpe Schäden durch Sand oder abrassive Medien im beförderte Wasser. Zweckentfremdung bzw.
Verpackung: Die Pumpe muss völlig entleert und frostsicher gelagert werden. Ein Festkleben der mechanischen Dichtungen wird vermindert in dem die Pumpe mit geeignetem Öl (z. B. Planzenöl) gespült wird.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass wir gemäß den gültigen Normen bezüglich eventueller von unseren Geräten verursachten Schäden für das nachstehend Angegebene keine Verantwortung übernehmen. Unangebrachte Reparaturen, die durch nicht bevollmächtigte Servicestellen durchgeführt worden sind. Zweckentfremdung bzw. nicht Einhaltung der bestimmungsgemäßen Verwendung. Überlastung der Pumpe durch Dauerbetrieb.
Wichtig: Sollte die Pumpe für längere Zeit außer Betrieb sein, unbedingt die Rohrleitungen und das Pumpengehäuse entleeren. Die Pumpe ist vor Frostgefahr zu schützen. Die Pumpe darf nur völlig entleert gelagert werden. Störungen - Ursachen - Behebung Störung Ursache Netzspannung fehlt Motor läuft nicht an Pumpe saugt nicht an Wasser-Fördermenge ungenügend Thermoschalter schaltet die Pumpe ab Pumpenrad blockiert Fußventil fehlt bzw.