User manual

96 97
Befolge diese Anweisungen, um das Beste aus deiner Kamera
herauszuholen:
• Die Kamera ist bis 10m wasserdicht– kein Gehäuse erforderlich.
Stelle vor Verwenden der Kamera im und um Wasser, Schmutz und
Sand sicher, dass die Klappen geschlossen sind.
• Befreie vor dem Schließen der Klappen die Gummidichtung ggf. von
Staub und Schmutz. Bei Bedarf mit einem Tuch reinigen.
• Befreie die Kamera vor dem Önen der Klappen von Wasser und
Schmutz. Spüle die Kamera ggf. mit Wasser ab und trockne sie mit
einem Tuch.
• Sollte sich um die Klappen Sand oder Schmutz angesammelt haben,
lege die Kamera für 15Minuten in warmes Leitungswasser und spüle
sie vor dem Önen der Klappen gründlich ab, um Ablagerungen
zu entfernen.
• Trockne in feuchten Umgebungen das Touchdisplay mit einem
weichen Tuch, um die Sensibilität wiederherzustellen.
• Schüttle die Kamera oder blas auf das Mikrofon, um Wasser und
Ablagerungen aus den Mikrofoneingängen zu entfernen und eine
optimale Audioleistung zu erhalten. Die Mikrofonönungen dürfen
nicht mit Druckluft gereinigt werden, um zu vermeiden, dass die
internen wasserdichten Membranen beschädigt werden.
• Spüle die Kamera nach jeder Verwendung in Salzwasser mit
Leitungswasser ab und trockne sie mit einem weichen Tuch ab.
• Wische das Objektiv zum Reinigen der Linse oder der
Linsenabdeckung mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab. Entferne
Schmutzablagerungen zwischen Objektiv und Einbauring mit Wasser
oder Druckluft. Führe keine fremden Objekte um das Objektiv
herum ein.
WARTUNG AKKUINFORMATIONEN
VERLÄNGERN DER AKKUBETRIEBSZEIT
Bei einer Akkuladung unter 10% wird auf dem Touchdisplay eine Nachricht
angezeigt. Wird der Akku während des Aufnahmevorgangs vollständig
entladen, speichert die Kamera die Datei und schaltet sich aus.
Befolge für maximale Akkulaufzeit nach Möglichkeit die folgenden
Richtlinien:
• Schalte WLAN-Verbindungen aus
• Schalte GPS aus
• Nimm Videos mit niedrigen Bildraten und Auösungen auf
• Schalte Protune aus
• Verwende die folgenden Einstellungen:
• Schnellaufnahme (Seite 29)
• Bildschirmschoner (Seite 85)
• Automatische Abschaltung (Seite 85)
• Helligkeit (Seite 85)
AUFNEHMEN WÄHREND DES AUFLADENS
Während die Kamera mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel an einen
USB-Ladeadapter, den GoPro Supercharger, ein anderes GoPro
Ladegerät oder das GoPro tragbare Netzteil angeschlossen ist, lassen
sich weiterhin Videos und Fotos aufnehmen. Zwar wird der Akku während
der Aufnahme nicht aufgeladen, mit den genannten Methoden wird die
Kamera jedoch mit Strom versorgt und so eine längere Aufnahmezeit
erzielt. Der Ladevorgang geht weiter, sobald die Aufnahme stoppt.
(Wenn das Ladekabel an einen Computer angeschlossen ist, sind keine
Aufnahmen möglich.)
Hinweis: Die Kamera ist während des Ladevorgangs nicht wasserdicht, da die
Seitenklappe oen ist.