BENUTZERHANDBUCH
To download this user manual in a different language, visit gopro.com/getstarted. Pour télécharger ce manuel de l’utilisateur dans une autre langue, rendez-vous sur gopro.com/getstarted. / Schließen Sie sich der GoPro-Bewegung an facebook.com/GoPro youtube.com/GoPro twitter.com/GoPro instagram.com/GoPro Wenn Sie dieses Benutzerhandbuch in einer anderen Sprache herunterladen möchten, besuchen Sie gopro.com/getstarted. Per scaricare questo manuale utente in un’altra lingua, visita gopro.com/getstarted.
/ Inhaltsverzeichnis / Inhaltsverzeichnis Die Grundlagen 6 Akku 59 Erste Schritte 8 Fehlerbehebung 62 Kameradisplays 17 Kundensupport 64 Kameramodi 20 Behördliche Informationen 64 Navigation der Einstellungsmenüs 21 Kamerasymbole 23 Kameramenüs 24 Aufnahme von Videos 26 Aufnahme von Fotos 28 Aufnahme von Burst Photos (Serienaufnahme) 29 Aufnahme von Time Lapse Photos (Zeitrafferfotos) 30 Verbindung mit der GoPro App 31 Übertragung von Dateien auf einen Computer 32 Wiederg
/ Die Grundlagen 1. Shutter-/Select-Taste (Auslöser/Auswahl) 2. Kamerastatusbildschirm 3. Settings-/Tag-Taste (Einstellungen/Markieren) 6 / Die Grundlagen 4. Power-/Mode-Taste (Power/Modus) 5. Leuchte für drahtlosen Status (blau) 6. Kamerastatusleuchte (rot) 7. Micro-USB-Anschluss 8. microSD-Kartensteckplatz (microSD-Karte nicht im Lieferumfang enthalten) 9.
/ Erste Schritte Slim housing closed / Erste Schritte Swapping housing doors LADEN DES AKKUS Der im Lieferumfang enthaltene Akku ist bei der ersten Inbetriebnahme teilweise aufgeladen. Die Verwendung eines nicht voll aufgeladenen Akkus beschädigt weder die Kamera noch den Akku selbst. 1. Entfernen Sie den Verschluss des Deckels und öffnen Sie ihn. Slim housing remove camera Hinweis: Die Kamera kann nicht aus dem Gehäuse herausgenommen werden.
/ Erste Schritte / Erste Schritte EINLEGEN + ENTNEHMEN VON MICROSD-KARTEN Verwenden Sie Markenspeicherkarten (separat erhältlich), die diese Anforderungen erfüllen: • microSD, microSDHC oder microSDXC • Kapazität bis zu 64 GB • Mindestens Class-10- oder UHS-I-Geschwindigkeit Auf gopro.com/support finden Sie eine Liste empfohlener microSD-Karten. HINWEIS: Gehen Sie mit Speicherkarten vorsichtig um. Vermeiden Sie Flüssigkeiten, Staub und Schmutz.
/ Erste Schritte EIN- + AUSSCHALTEN Zum Einschalten: Drücken Sie die Power/Mode-Taste (Power/Modus). Die Kamerastatusleuchten blinken dreimal auf und die Kamera gibt drei Signaltöne ab. Wenn der Statusbildschirm der Kamera Informationen anzeigt, ist die Kamera eingeschaltet. Zum Ausschalten: Drücken Sie die Power/Mode-Taste (Power/Modus) und halten Sie sie für zwei Sekunden gedrückt. Die Kamerastatusleuchten blinken mehrfach auf und die Geräuschanzeige gibt sieben Signaltöne ab.
/ Erste Schritte KAMERAGEHÄUSEDECKEL Ihre HERO+ LCD Kamera wird mit drei verschiedenen Deckeln geliefert: Der Standarddeckel macht das Gehäuse wasserdicht bis 40 m (131'). Verwenden Sie diesen Deckel, wenn Sie die Kamera vor Wasser, Schmutz, Sand und anderen Umweltgefahren schützen müssen. Dieser Deckel reduziert Windgeräusche bei Windgeschwindigkeiten von mehr als 100 mph. Mit dem Touchgehäusedeckel können Sie das Touchdisplay benutzen und erhalten wasserdichten Schutz bis zu einer Tiefe von 3 m (10').
/ Erste Schritte / Kameradisplays STANDARDEINSTELLUNGEN DER KAMERA Auf der HERO+ LCD sind bei der ersten Inbetriebnahme die folgenden Standardeinstellungen voreingestellt: Video 1080p30, Auto Low Light (automatische Restlichtanpassung) Foto 8 MP, weites Sichtfeld (FOV) Serienaufnahme 10 Bilder in 2 Sekunden (5 FPS [Bilder pro Sekunde]) Zeitraffer 0,5 Sekunden Schnellaufnahme Aus Wi-Fi Aus PRO TIP: Tippen Sie auf das Einstellungssymbol [ ] oder drücken Sie die Settings-/Tag-Taste (Einstellungen
/ Kameradisplays TOUCHDISPLAY Über das integrierte Touchdisplay an der Rückseite der Kamera können Sie die Kamera und ihre Einstellungen steuern sowie Videos und Fotos wiedergeben oder in einer Vorschau betrachten. Sie können das Display außerdem als Bildsucher verwenden, um schnell und einfach zu sehen, was sich im Sichtfeld der Kamera Tap Mode befindet.Tap Um das Touchdisplay bei geschlossenem Gehäusedeckel zu verwenden, verwenden Sie den Touch- oder SkeletonGehäusedeckel.
/ Kameramodi / Navigation der Einstellungsmenüs HERO+ LCD verfügt über verschiedene Kameramodi. Um durch die Modi zu wechseln, tippen Sie das Modussymbol auf dem Touchdisplay an oder drücken Sie mehrfach die Power/Mode-Taste (Power/Modus). Bei Ihrer HERO+ LCD können Sie mithilfe des Touchdisplays oder der Tasten an der Kamera durch die Einstellungsmenüs navigieren. Jeder Kameramodus verfügt über sein eigenes Einstellungsmenü. Diese Modi werden angezeigt: So navigieren Sie mit dem Touchdisplay: 1.
/ Navigation der Einstellungsmenüs So navigieren Sie mit den Kameratasten: 1. Überprüfen Sie, ob sich die Kamera im gewünschten Kameramodus befindet. Falls auf dem Kamerastatusbildschirm kein Symbol für den Modus angezeigt wird, drücken Sie wiederholt die Power/Mode-Taste (Power/Modus), bis es erscheint. 2. Drücken Sie die Settings/Tag-Taste (Einstellungen/Markieren), um das Menü Einstellungen für diesen Modus zu öffnen. 3.
/ Kameramenüs 24 / Kameramenüs 25
/ Aufnahme von Videos AUFNAHME VON VIDEOS 1. Tippen Sie das Modussymbol an, um die Kameramodi anzuzeigen. Tippen Sie dann auf Video. 2. Drücken Sie die Shutter/Select-Taste (Auslöser/Auswahl). Während der Aufnahme gibt die Kamera einen einmaligen Signalton ab und die Kamerastatusleuchten blinken. 3. Zum Beenden der Aufnahme drücken Sie die Shutter/SelectTaste (Auslöser/Auswahl). Die Kamera gibt drei Signaltöne ab und die Kamerastatusleuchten blinken dreimal auf.
/ Aufnahme von Fotos Im Photo (Foto) modus können Sie über die Einstellung ultraweites FOV (Sichtfeld) Fotos mit einer Auflösung von 8 MP aufnehmen. AUFNAHME EINES EINZELFOTOS 1. Tippen Sie das Modussymbol an, um die Kameramodi anzuzeigen. Tippen Sie dann auf Photo (Foto). 2. Drücken Sie die Shutter/Select-Taste (Auslöser/Auswahl). Die Kamera gibt zwei Signaltöne ab, die Kamerastatuslämpchen leuchten auf und der Zähler auf dem Statusbildschirm der Kamera zeigt eine um eins höhere Zahl an.
/ Aufnahme von Time Lapse Photos (Zeitrafferfotos) Im Time Lapse (Zeitraffermodus) nehmen Sie eine Bildreihe in einstellbaren Intervallen auf. Mit dem Time Lapse (Zeitraffer) können Sie Fotos von jeder Aktivität aufnehmen und später die besten auswählen. Sie können auch Zeitrafferfotos miteinander zu einem Zeitraffervideo verbinden. Mit ultraweites FOV (Sichtfeld) werden diese Fotos mit einer Auflösung von 8 MP aufgenommen. AUFNAHME VON ZEITRAFFERFOTOS 1.
/ Übertragung von Dateien auf einen Computer / Wiedergabe von Videos und Fotos Um Ihre Videos und Fotos auf einem Computer wiederzugeben, müssen Sie diese Dateien zuerst auf einen Computer übertragen. Dadurch können Sie auch Speicherplatz auf der microSD-Karte freimachen. Für die Übertragung der Dateien auf einen Computer können Sie auch ein Kartenlesegerät verwenden (separat erhältlich).
/ Wiedergabe von Videos und Fotos ERSTELLEN KURZER CLIPS VON EINEM VIDEO Mit integriertem Videotrimming können Sie direkt auf Ihrer Kamera kurze Videoclips aus Ihren Videodaten erstellen und speichern. Die Clips werden als neue Datei gespeichert, die über die GoPro App geteilt und zur Bearbeitung in GoPro Studio verwendet werden können. So erstellen Sie einen kurzen Clip aus einem Video: 1. Tippen Sie im Playback (Wiedergabemodus) das Video mit dem zu speichernden Clip an. 2.
/ Wiedergabe von Videos und Fotos 6. Um zum Miniaturansichtsbildschirm zurückzukehren: a. Drücken Sie die Power/Mode-Taste (Power/Modus) [ ], um zum Setup zu blättern, und drücken Sie anschließend die Shutter/Select-Taste (Auslöser/Auswahl), um die Funktion auszuwählen. b. Drücken Sie die Power/Mode-Taste (Power/Modus), um zum ], und drücken Sie Miniaturansichtsymbol zu blättern [ anschließend die Shutter/Select-Taste (Auslöser/Auswahl), um die Funktion auszuwählen. 7.
/ Wiedergabe von Videos und Fotos WIEDERGABE VON VIDEOS UND FOTOS AUF IHREM TV-GERÄT Zur Wiedergabe von Videos und Fotos auf einem TV/HDTV-Gerät ist ein Micro-HDMI-, Composite- oder Combo-Kabel (separat erhältlich) erforderlich. Hinweis: Einige TV-Geräte unterstützen keine USB-Kartenlesegeräte. Wiedergabe von Inhalten auf einem TV-Gerät: 1. Legen Sie die microSD-Karte in ein USB-Kartenlesegerät (separat erhältlich) ein. 2. Verbinden Sie das Kartenlesegerät mit Ihrem TV-Gerät. 3.
/ Einstellungen / Einstellungen PRO TIP: Tippen Sie auf dem Touchdisplay auf das Einstellungssymbol ] oder drücken Sie die Settings-/Tag-Taste (Einstellungen/ [ Markieren), um das Einstellungsmenü für den aktuellen Modus zu öffnen. Um die allgemeinen Kameraeinstellungen zu ändern, die sich auf alle Modi auswirken, gehen Sie zum Setup-Modus. Videoauflösung Optimale Nutzung 1080p60 Hervorragend für schnelle Aufnahmen mit höchster Auflösung.
/ Einstellungen ZEITINTERVALL Im Video-Modus gilt die Zeitintervall-Einstellung nur für den Modus Looping Video (Videoschleife). Mit Endlosschleifen können Sie durchgehend aufnehmen und nur die besten Momente festhalten, sodass Sie Platz auf Ihrer microSD-Karte sparen. Für Endlosschleifen stehen Zeitintervalle von 5, 20, 60 und 120 Minuten zur Verfügung. Wenn Sie zum Beispiel ein Zeitintervall von 5 Minuten auswählen, werden beim Beenden der Aufnahme die letzten 5 Minuten der Aufzeichnung gespeichert.
/ Einstellungen SPOT METER (OBJEKTMESSUNG) Diese Einstellung wirkt sich auf alle Fotoaufnahmemodi aus: Photo (Foto), Burst (Serienaufnahme) und Time Lapse (Zeitraffer). Spot Meter (Objektmessung) eignet sich gut für Fotoaufnahmen, bei denen die Lichtverhältnisse im Fokus und an Ihrer Position unterschiedlich sind, wie beispielsweise bei Aufnahmen nach draußen vom Inneren eines Autos aus oder einer beschatteten Umgebung von einem Platz in der Sonne.
/ Setup-Modus / Setup-Modus Zurücksetzen des Wi-Fi-Namens und -Passworts der Kamera 1. Schalten Sie die Kamera ein. 2. Tippen Sie erst auf das Modussymbol und dann auf Setup. 3. Tippen Sie auf Wireless (Wi-Fi). 4. Tippen Sie auf den nach unten zeigenden Pfeil und dann auf Wi-Fi Reset Settings (Wi-Fi-Einstellungen zurücksetzen). 5. Tippen Sie auf Reset (Zurücksetzen). Das Passwort wird auf das Standard-Passwort goprohero zurückgesetzt.
/ Setup-Modus / Setup-Modus QUIKCAPTURE (SCHNELLAUFNAHME) Mit QuikCapture (Schnellaufnahme) können Sie Ihre Kamera schnell einschalten und mit der Aufnahme von Videos oder Zeitrafferfotos beginnen. Die Optionen für diese Einstellung sind On (Ein) und Off (Aus) (Standard). Hinweis: Sie können die Schnellaufnahme nicht über die GoPro Fernbedienung oder die GoPro App starten.
/ Setup-Modus DATUM/UHRZEIT Die Datums- und Zeitanzeige Ihrer Kamera wird automatisch eingestellt, wenn Sie Ihre Kamera mit der GoPro App oder der GoPro Software verbinden. Mit dieser Einstellung können Sie Datum und Uhrzeit manuell einstellen. LÖSCHEN Mit dieser Einstellung können Sie die letzte Datei oder alle Dateien löschen und die Speicherkarte formatieren.
/ Wichtige Meldungen / Kameragehäuse DATEIREPARATURSYMBOL AUSTAUSCH DES GEHÄUSEDECKELS Sie können den Gehäusedeckel auf der Rückseite Ihrer HERO+ LCD Falls Ihre letzte Videodatei während der Aufnahme austauschen, um=sie Ihrer Aktivität und den Aufnahmebedingungen Quick Release Buckle + Thumb Screw + Slim housing Complete Unit beschädigt wurde, zeigt die Kamera das anzupassen. Dateireparatursymbol an, während sie versucht, So wechseln Sie den Deckel: die Datei zu reparieren. Wenn dieser Prozess 1.
/ Kameragehäuse VERMEIDUNG VON WASSERSCHÄDEN AN IHRER KAMERA Durch die wasserdichte Gummidichtung des Kameragehäuses wird Ihre HERO+ LCD in feuchten Umgebungen und unter Wasser geschützt. Halten Sie die Gummidichtung des Kameragehäuses sauber. Ein einziges Haar oder Sandkorn kann die Dichtung und folglich die Kamera beschädigen. Die Außenseite des Kameragehäuses muss nach jedem Einsatz in Salzwasser mit Süßwasser abgespült und anschließend getrocknet werden.
/ Verwendung der Halterungen ANBRINGUNG DER HALTERUNGEN Befolgen Sie beim Anbringen der Halterungen die folgenden Anweisungen: • Bringen Sie Klebehalterungen mindestens 24 Stunden vor der Verwendung an. Die volle Klebeleistung ist erst nach 72 Stunden erreicht. • Klebehalterungen dürfen nur an glatten Oberflächen angebracht werden. Poröse oder strukturierte Oberflächen verhindern eine flächendeckende Haftung.
/ Verwendung der Halterungen VERSCHLUSSSTECKER Wenn Sie die HERO+ LCD bei Sportarten wie z. B. Surfen oder Skifahren verwenden, dann benutzen Sie den Verschlussstecker, um die Befestigungsschnalle fest zu verschließen. Zum Abringen des Verschlusssteckers: 1. Legen Sie den Ring über die Flügelschraube. Der Ring dient als Sicherheitsvorkehrung, damit der Verschlussstecker nicht fallen gelassen und verloren wird. 2. Schieben Sie die Befestigungsschnalle in die Halterung, bis sie einrastet. 3.
/ Akku LAGERUNG UND HANDHABUNG DES AKKUS Die Kamera enthält sensible Komponenten, zu denen unter anderem der Akku gehört. Setzen Sie die Kamera keinen extremen Temperaturen aus. Niedrige oder hohe Temperaturen können zeitweilig die Akkulaufzeit verkürzen oder Funktionsstörungen der Kamera verursachen. Vermeiden Sie bei der Verwendung der Kamera drastische Temperaturveränderungen oder Feuchtigkeit, da sich auf oder innerhalb des Produkts Kondenswasser bilden kann.
/ Fehlerbehebung MEINE GOPRO LÄSST SICH NICHT EINSCHALTEN Stellen Sie sicher, dass Ihre GoPro aufgeladen ist. Zum Aufladen der Kamera benötigen Sie das im Lieferumfang enthalten USBKabel und einen Computer. Sie können auch das GoPro Lade- oder Autoladegerät verwenden. MEINE GOPRO REAGIERT NICHT, WENN ICH EINEN KNOPF DRÜCKE Halten Sie die Power/Mode-Taste (Power/Modus) 8 Sekunden lang gedrückt, um Ihre Kamera zurückzusetzen.
/ Kundensupport GoPro hat es sich zum Ziel gesetzt, bestmöglichen Service zu leisten. Sie erhalten die Kontaktinformationen für den Kundensupport von GoPro unter gopro.com/support. / Behördliche Informationen Die vollständige Liste von Länderzertifizierungen befindet sich in dem im Lieferumfang dieses Produkts enthaltenen Leitfaden „Wichtige Produkt- + Sicherheitsinformationen“. / Warenzeichen GoPro, HERO, das GoPro Logo, das GoPro Be a Hero Logo, BacPac, Protune, SuperView und Wear It. Mount It. Love It.