LCD BacPac ™ BEDIENUNGSANLEITUNG – GARANTIE-INFORMATIONEN
fIrMWare-AKTUALISIERUNG Gehen Sie wie folgt vor um festzustellen, ob eine Firmware-Aktualisierung erforderlich ist: • D en LCD BacPac™ an der voll aufgeladenen Kamera anbringen und die Kamera einschalten (siehe Montageanleitung auf Seite 42). Wenn sich die LCD-Anzeige einschaltet, verfügen Sie über die neueste Firmware und es ist keine Aktualisierung erforderlich. • Wenn sich der LCD BacPac nicht einschaltet, muss die neueste Firmware für die Kamera über gopro.
FUNKTIONEN DES LCD bacpac 1. L ässt sich nahtlos an der Rückseite von HD HERO Kameras anbringen. 2. Die LCD-Anzeige ermöglicht die problemlose Sichtkontrolle der Kamera und Einstellungen. 3. Rasches Vor- und Zurückspulen von Fotos und Videos. 4. Integrierter Lautsprecher für Sound.
MONTAGE DER LCD-ANZEIGE AN DER HD HERO KAMERA BEFESTIGEN DES LCD BACPAC AN DER HD HERo 1. Das Hakenende des BacPac (A) in der Rille an der rechten Seite des Kameragehäuses (B) einhaken. 2. Den BacPac Stecker (C) in den HERO Bus-Port (D) an der Kamerarückseite drücken. ABNEHMEN DES LCD BACKPAC VON DER HD HERO 1. Zum Abtrennen aus dem HERO Bus-Port die durch Pfeil angegebene linke Seite des BacPac wegziehen. 42 2. Das Hakenende des BacPac (A) aus der Kamerarille (B) aushaken.
AUSTAUSCHEN DER GEHÄUSEABDECKUNG Um die aus der HD HERO und dem LCD BacPac zusammengestellte Einheit in das Schutzgehäuse einsetzen zu können, muss die Standardabdeckung gegen eine der im Lieferumfang enthaltenen Gehäuseabdeckungen ausgewechselt werden. Der LCD BacPac wird mit insgesamt 4 Abdeckungen geliefert: 2 wasserdichte Abdeckungen (Standard- und Handgelenkgehäusemodell) und 2 nicht wasserdichte Abdeckungen (Standard- und Handgelenkgehäusemodell).
VERWENDUNG DES LCD BACPAC Die Standardeinstellung der Kamera sieht vor, dass die LCD-Anzeige stets aktiviert ist, wenn die Kamera eingeschaltet ist. Im Folgenden sind Optionen zur LCDDeaktivierung zu finden. KAMERA-EINSTELLMENÜOPTIONEN – LCO UND LCF Siehe Seite 40, Abschnitt „Firmware-Aktualisierung“, um sicherzustellen, dass Ihre Kamera über die für die LCDAnzeige erforderliche Firmware-Aktualisierung verfügt. Falls ja, machen Sie mit Schritt 1 und 2 unten weiter: 1.
EIN-/AUSSCHALTEN DER LCD-ANZEIGE 1. Durch rasches Drücken der LCD-Taste wird die Anzeige im Voranzeigemodus ein- bzw. ausgeschaltete. EINSTELLEN DER LCD-HELLIGKEIT 1. Die LCD-Taste 2 Sekunden lang drücken, um in das LCD-Menü zu gelangen. 2. Die Einschalt-/Modustaste zweimal drücken, um die Menüoption HELLIGKEIT (BRIGHTNESS) hervorzuheben. 3. Den Auslöser wiederholt drücken, um die Helligkeit einzustellen. FOTO-PLAYBACK 1. Die LCD-Taste 2 Sekunden lang drücken, um in das LCD-Menü zu gelangen. 2.
Video-Playback 1. Die LCD-Taste gedrückt halten, um in das LCDMenü zu gelangen. 2. VIDEO müsste bereits hervorgehoben sein. 3. Den Auslöser drücken; nun wird das zuerst aufgenommene Video automatisch abgespielt. 4. Während des Video-Playback die Einschalt-/Modustaste gedrückt halten, um das Video-Playback vorwärts zu beschleunigen. Durch Loslassen der Einschalt-/Modustaste wird das normale Playback wieder aufgenommen. 5.
WICHTIGE SICHERHEITS- UND HANDHABUNGSINFORMATIONEN ACHTUNG: Bei Nichteinhaltung dieser Sicherheitshinweise besteht Gefahr von Brand, Stromschlag oder sonstigen Verletzungen oder Schäden am LCD BacPac oder sonstigem Eigentum. HANDHABUNG Der LCD BacPac enthält empfindliche Komponenten. Nicht fallenlassen, demontieren, öffnen, zusammendrücken, verbiegen, deformieren, punktieren, schreddern, verbrennen, anstreichen, in die Mikrowelle geben und keine Fremdkörper in den LCD BacPac stecken.
SAUBERHALTEN DER LCD-ANZEIGE Die LCD-Anzeige sofort säubern, wenn diese mit Kontaminanten in Kontakt gerät, die Flecken verursachen können, z. B. Tinte, Färbemittel, Makeup, Schmutz, Speisen, Fette und Lotionen. Die LCD-Anzeige mit einem leicht angefeuchteten weichen und fusselfreien Tuch abwischen. Möglichst keine Feuchtigkeit in die Öffnungen eindringen lassen.
GEEIGNETER TEMPERATURBREICH FÜR DEN LCD BACPAC Der LCD BacPac ist für Betriebstemperaturen von 0 °C bis 40 °C und Lagertemperaturen von 0 °C bis 50° C vorgesehen. Bei zu niedrigen oder zu hohen Temperaturen kann die Batterielebensdauer vorübergehend verkürzt oder die ordnungsgemäße Funktion des BacPac vorübergehend beeinträchtigt sein. Drastische Temperatur- und Feuchtigkeitsveränderungen sind beim Betrieb des LCD BacPac zu vermeiden, da sich am oder im LCD BacPac Kondensation bilden kann.
GARANTIE Für dieses Produkt gilt ein (1) Jahr Garantie ab dem ursprünglichen Kaufdatum. Bei Schäden in diesem Zeitraum ist GoPro lediglich zur Reparatur oder zum Ersatz des defekten Teils oder Produkts durch ein vergleichbares Teil bzw. Produkt (im alleinigen Ermessen von GoPro) verpflichtet. Mit Ausnahme eines derartigen Ersatzes gelten für Verkauf und sonstige Handhabung des Produkts keine Garantie, keine Auflagen und keine sonstige Haftpflicht, selbst wenn ein Defekt bzw.
Learn about more GoPro products at: gopro.