Operation Manual

59
durch. Bewahren Sie das Handbuch zum steren
Nachlesen auf.
3. Das Gerät im Fall von gßerer Belastung nicht
länger als 60 Sekunden ohne Unterbrechung
betreiben. Gerät ausschalten und warten Sie, bis
der Motor abkühlt.
4. Vor dem Anschluss an das Stromnetz überpfen,
ob die auf dem Typenschild des Geräts
angegebene Spannung mit der tatsächlichen
Netzspannung in Ihrem Haushalt übereinstimmt.
5. Lassen Sie es nicht zu, dass das Anschlusskabel
über den Rand des Tisches bzw. der Arbeitsfche
hängt. Achten Sie darauf, dass das
Anschlusskabel keine heißen Oberflächen berührt
(Kochfeld).
6. Benutzen Sie niemals Zuber oder Teile von
anderen Herstellern, die nicht vom Hersteller
dieses Gets empfohlen werden, da dies zu
Verletzungen führen kann.
7. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Stecker,
das Anschlusskabel oder das Gerät selbst defekt
ist. Falls das Anschlusskabel oder das
Schneidwerk des Geräts beschädigt ist, rfen die
beschädigten Teile nur durch Original-Ersatzteile
ersetzt werden bzw. muss diese ein autorisierter
Kundendiensttechniker des Unternehmens
Gorenje austauschen.
8. hrend des Betriebs nicht mit der Hand in die
Einlffnung fassen.
9. Den Behälter oder das Schneidwerk nicht von der
Antriebseinheit abnehmen während das Gerät in
Betrieb ist.
10. Bevor Sie das Gerät einschalten, stellen Sie
sicher, dass alle Teile ordnungsgemäß
zusammengesetzt sind.
11. Das Gerät darf nicht von Kleinkindern oder
schwächlichen Personen betrieben werden.
12. Bevor Sie den Motor zerlegen oder reinigen,
prüfen Sie, ob der Motor und das Schneidwerk
ruhen.
13. Auf keinen Fall die scharfen Messer mit den
Fingern behren, insbesondere, wenn das Get
eingeschaltet ist.
14. Die Antriebseinheit (Geuse samt Motor),
Stecker oder Anschlusskabel auf keinen Fall in
Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
15. Kinder sollten mit dem Get nicht spielen. Kinder
dürfen ohne Aufsicht von Erwachsenen das Gerät
nicht reinigen oder Instandhaltungsarbeiten am
Gerät durchhren.
16. Dieses Get kann von Kindern ab 8 Jahren sowie
von Personen mit eingeschnkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw. mit
mangelnder Erfahrung verwendet werden, wenn
sie unter Aufsicht stehen oder in die sichere
Benutzung eingewiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder sind zu beaufsichtigen und sollten nicht mit
dem Gerät spielen. Die Reinigung und
Benutzerwartung darf nicht von Kindern
ausgeführt werden, es sei denn, sie sind über 8
Jahre alt und stehen dabei unter Aufsicht.
17. In der he des Geräts spielende Kinder sollten
beaufsichtigt werden.
18. Ein bescdigtes Anschlusskabel darf nur vom
Hersteller, von seinem autorisierten Kundendienst
oder von einer anderen fachlich befähigten Person
ausgetauscht werden, da ein solcher Eingriff r
Laien sehr gehrlich sein kann.
19. Bevor sie die Anschsse austauschen oder sich
beweglichen Teilen des Geräts nähern, sollten Sie
das Gerät unbedingt ausschalten und vom
Stromnetz trennen.
20. Wir bitten Sie, alle oben angehrten
sicherheitsrelevanten Hinweise zu beachten.
Das Gerät ist in Einklang mit der Richtlinie
der Europäischen Union 2012/19/EG über
die Entsorgung von elektrischen und
elektronischen Altgeräten gekennzeichnet.
Diese Richtlinie legt die
Rahmenbedingungen für die Rückgabe
und Wiederverwertung von elektrischen
und elektronischen Altgeräten fest, die für
ganz Europa gelten.
Verwendung des Geräts
Vorbereitungen:
1. Spülen Sie alle abnehmbaren Teile des Geräts
(siehe KapitelReinigung“).
2. Überprüfen sie vor dem Reinigen, ob alle Teile
ordnungsßig zusammengesetzt sind.
3. Die Temperatur der Lebensmittel, die zerkleinert
oder gehrt werden, darf 60 C nicht
überschreiten; ebenso darf die Menge die
Markierung MAX. am Belter nicht überschreiten.
GEBRAUCH DES RÜHRWERKS:
1. Setzen Sie den Dichtring auf das Schneidwerk mit
Untersatz auf.
2. Setzen Sie das Schneidwerk mit Untersatz auf die
Antriebseinheit auf.
3. Setzen Sie den Behälter auf die Antriebseinheit,
indem Sie ihn in Richtung des Pfeils drehen.