Operating Instructions and Installation Instructions
454047
• Wenn auf die Glaskeramikplatte Zucker verschüttet
oder eine stark gesüßte Speise vergossen wird,
müssen Sie den Zucker sofort wegwischen bzw. das
Glaskeramikkochfeld sofort sauber wischen.
Ratschläge zum Gebrauch des Kochgeschirrs
Verwenden Sie nur hochwertige Kochtöpfe mit ebenen
und stabilen Böden.
• Die Wärmeübertragung ist am besten, wenn der
Topfboden und die Kochzone denselben Durchmesser
besitzen und der Topf mittig auf die Kochzone
aufgestellt wird.
• Falls Sie feuerfestes oder temperaturbeständiges
Glas- oder Porzellangeschirr verwenden, beachten Sie
unbedingt die Anweisungen des Herstellers.
• Bei Verwendung eines Schnellkochtopfes muss dieser
so lange überwacht werden, bis der notwendige Druck
erreicht ist. Die Kochzone zuerst mit größter Leistung
betreiben, danach gemäß den Anweisungen des
Herstellers des Schnellkochtopfes die Leistungsstufe der
Kochzone reduzieren.
• Sorgen Sie dafür, dass sich im Schnellkochtopf bzw. in
allen Kochtöpfen immer genügend Flüssigkeit befi ndet,
da sich ein leerer Kochtopf überhitzt und die Kochzone
bzw. der Kochtopf beschädigt werden kann.
• Kochgeschirr aus feuerfestem Glas mit speziell
geschli enem Boden ist zur Verwendung auf
Kochzonen nur geeignet, wenn sein Durchmesser
mit dem Durchmesser der einzelnen Kochzone
übereinstimmt. Kochgeschirr aus feuerfestem Glas, das
einen größeren Durchmesser als die Kochzone hat, kann
wegen thermischer Spannung bersten.
• Beachten Sie bei der Verwendung von speziellem
Kochgeschirr die Anweisungen des Herstellers.
• Wenn Sie auf der Kochzone in einem Kochtopf mit
einem hoch refl ektierenden (helle Metalloberfl äche) oder
dicken Boden kochen, kann sich die zum Aufkochen
benötigte Zeit um einige Minuten verlängern (bis zu
10 Minuten). Wenn Sie eine größere Menge Flüssigkeit
aufkochen möchten, empfehlen wir die Verwendung
eines Kochtopfes mit dunklem Boden.
• Kein Keramikgeschirr verwenden, da dieses die
Glaskeramikoberfl äche zerkratzen kann.
Kochgeschirr
9










