Operating Instructions and Installation Instructions

401512
Wählen Sie die gewünschte Kochzone durch Berühren der
zugehörigen Sensortaste (D). Der Dezimalpunkt neben der
Anzeige leuchtet (H).
Durch Gleiten bzw. Berühren des äußeren linken Teils
des Gleitsensors (F), können Sie die Leistungsstufe auf 0
reduzieren.
Sie können das Kochfeld jederzeit durch Berühren der Ein-/Aus-
Sensortaste (A) abschalten.
Alle Indikatorlämpchen erlöschen, außer der Indikatorlämpchen
der Kochzonen, die noch heiß sind, und an welchen ein „H“ als
Restwärmeanzeige sichtbar ist.
Wenn Sie die Kochzone vor Beendigung des Kochvorgangs
abschalten, können Sie die Restwärme der Kochzone zum
Fortkochen nutzen und dadurch Energie sparen.
Durch das Aktivieren der Funktionssperre können Sie den
unbefugten Betrieb bzw. Benutzung der Kochzonen verhindern.
Auf die Weise wirkt die Sperre auch als Kindersicherung.
Aktivieren der Funktionssperre der Bedieneinheit
Sie können die Funktionssperre durch Berühren (ca.
3 Sekunden lang) der Sensortaste (C) aktivieren, das
Indikatorlämpchen (B) leuchtet auf.
Sie können die Funktionssperre aktivieren, wenn das Kochfeld
eingeschaltet ist.
Die Funktionssperre macht die Betätigung aller Sensortasten,
außer der Sensortaste zum Abschalten des Hauptschalters (A)
und der Sensortaste der Funktionssperre (C) unmöglich.
Abschalten der Funktionssperre
Sie können die Funktionssperre jederzeit durch Berühren
der Sensortaste (C) abschalten, was mit einem kurzen
akustischen Signal bestätigt wird. Das Indikatorlämpchen
oberhalb der Sensortaste erlischt.
Sofort nach Abschalten der heißen Kochzone oder des gesamten
Kochfeldes, erscheint auf der Anzeige:
- H die Kochzone ist heiß;
- h die Kochzone kühlt ab und ist berührungswarm.
Die Dauer der Restwärmeanzeige wird hinsichtlich der Kochstufe
errechnet und ist von der Einschaltdauer der einzelnen
Kochzone abhängig.
Ausschalten der
Kochzonen
J
I
GDH D G
D
ED
LKKEE
F
Ausschalten des
Kochfeldes
Aktivieren der
Funktionssperre/
Kindersicherung
CB A
Restwärmeanzeigen
11