Operating Instructions and Installation Instructions

401512
Löschen der eingestellten Zeit
Wählen Sie die gewünschte Anzeige der Zeitschaltuhr
durch Berühren der Taste G (siehe Kapitel „Änderung der
eingestellten Kochzeit“) – die eingestellte Zeit wird angezeigt,
der dazugehörige Dezimalpunkt der Kochzone blinkt.
Stellen Sie durch Gleiten über den Gleitsensor (F) den Wert
auf „00“ oder durch gleichzeitiges Drücken am linken und
rechten Rand des Gleitsensors (F) den Wert sofort auf „00“.
Die Warmhaltezone ist zum Warmhalten von gekochten Speisen
bestimmt. Sie ist nicht zum Kochen oder Aufwärmen von kalten
Speisen bestimmt.
Die Warmhaltezone wärmt sich langsam auf und erreicht
eine Temperatur von ca. 100° C. Seien Sie vorsichtig,
da Verbrennungsgefahr besteht und legen Sie keine
hitzeemp ndlichen Gegenstände auf die Warmhaltezone.
Einschalten der Warmhaltezone
Berühren Sie danach die Taste(M) zur Aktivierung der
Warmhaltezone . Das Indikatorlämpchen (N) leuchtet. Die
Warmhaltezone ist eingeschaltet.
Ausschalten der Warmhaltezone
Berühren Sie die Taste (M) zum Ein-/Ausschalten der
Warmhaltezone Das Indikatorlämpchen (N) erlischt.
Wenn alle Kochstufen auf »00« sind, schaltet sich das
Kochfeld nach 10 Sekunden automatisch ab.
Wenn eine der Sensortasten länger als 10 Sekunden gedrückt
wird, schaltet sich das Kochfeld ab, ein akustisches Signal
ertönt und auf der Anzeige erscheint das blinkende Symbol
„F“.
Wenn mehrere Sensortasten mit Gegenständen überdeckt
sind oder die Herdober äche mit Flüssigkeit bedeckt
ist, schaltet sich das Kochfeld nach einer gewissen Zeit
automatisch ab.
Wenn die Sensortasten nicht ansprechen, trennen Sie das
Gerät für einige Minuten vom elektrischen Versorgungsnetz
(schrauben Sie die Sicherung heraus oder schalten Sie die
Hauptsicherung ab) und schließen Sie es danach wieder an
das elektrische Versorgungsnetz an und aktivieren Sie den
Sensor des Hauptschalters.
J
I
GDH D G
D
ED
LKKEE
F
Warmhaltezone
(SVK8…-850mm)
Besondere Hinweise und
Fehlermeldungen
16