Operation Manual

5
HINWEISE FÜR DIE VERWENDUNG DER GLASABDECKUNG
ACHTUNG!
Glasabdeckungen können bersten, wenn sie erhitzt werden. Bevor Sie die Glasabdeckung verwenden, schalten Sie zuerst alle Gasbrenner ab.
Wenn Sie einen Herd mit einer Glasabdeckung verwenden, beachten Sie bitte folgende Regeln. Dadurch können Sie Schäden bzw. ein Bersten der Glasabdeckung
vermeiden.
Zünden Sie die Gasbrenner niemals an, wenn die Glasabdeckung aufgelegt ist.
Verwenden Sie die aufgelegte Glasabdeckung nicht als Arbeits- oder Abstellfläche für verschiedene Gegenstände.
Heben Sie die Glasabdeckung immer bis zum Anschlag.
Kochtöpfe dürfen die Glasabdeckung während des Kochbetriebs nicht berühren.
Beim Auflegen der Glasabdeckung diese immer so lange festhalten, bis sie auf der Kochplatte aufliegt.
Wenn die Glasabdeckung verschmutzt ist, reinigen Sie diese sofort, nachdem der Herd abgekühlt ist.
Verwenden Sie zum Reinigen der Glasabdeckung keine groben Scheuermittel, damit die Glasoberfläche bzw. die Farbe nicht zerkratzt wird.
GEBRAUCH DES BACKOFENS
Die Gaszufuhr zum Backofen-Gasbrenner wird von einem Ventil mit einer thermoelektrischen Kontrollvorrichtung überwacht. Die Eingangsleistung der Backofenbrenner und
der Temperatur im Backofeninneren kontrollieren Sie durch Einstellen der Knebel auf die Position 8 1.
ANZÜNDEN DES BACKOFENBRENNERS
Öffnen Sie die Backofentür.
Stellen Sie den Bedienungsknebel des Backofenbrenners auf die Position "8" und drücken Sie ihn leicht in Richtung der Bedienblende, bis zum Anschlag. Halten Sie den
Gasanzünder gleichzeitig oberhalb der Öffnung am Boden des Backofens.
Halten Sie den Bedienungsknebel nach erfolgter Zündung des Backofenbrenners noch etwa fünf Sekunden gedrückt, damit sich der Sensor der Kontrollvorrichtung
erwärmt.
Lassen Sie den Bedienungsknebel los und überprüfen Sie, ob der Backofenbrenner noch brennt. Wenn die Flamme beim Loslassen des Knebels erlischt, wiederholen Sie
den Zündvorgang. Drehen Sie danach den Knebel auf die gewünschte Leistungsstufe.