User manual

LABKON-Serie
_________________________________________________________________________________________________
GMC-I Messtechnik GmbH 11
1.4 Installation
1.5 Erstinspektion
Achten Sie beim Auspacken der Laborstromversorgung darauf, dass das Gerät und das mitgelieferte Zubehör keine
Transportschäden aufweisen. Zeigen Sie eventuelle Beschädigungen unverzüglich beim Transporteur oder der
Bezugsquelle an.
Bewahren Sie die Originalverpackung für eine eventuelle Rückendung des Geräts zu Reparaturzwecken an GMC-I
Messtechnik sorgfältig auf. Identifizieren Sie alle Gerätesendungen an unseren Kundendienst eindeutig mit
Absender/Eigentümer und Modellnummer und beschreiben Sie den Fehler am Gerät.
1.6 Mechanische Prüfung
Im Rahmen der mechanischen Prüfung sind alle Gehäuseteile und mechanischen Bedienelemente und das Display auf
sichtbare Beschädigungen zu prüfen.
1.7 Elektrische Prüfung
Siehe hierzu Kapitel 2, Inbetriebnahme. Nach einer erfolgreichen Inbetriebnahme kann davon ausgegangen werden, dass
die Laborstromversorgung entsprechend der vereinbarten Spezifikationen arbeitet.
1.8 Übertemperaturschutz
Die Laborstromversorgung ist für einen nominalen Temperaturbereich von 0 °C bis 40 °C ausgelegt. Ab 40 °C bis 55 °C
spricht bei einer Grenzwertverletzung im Verhältnis Eingangsspannung/Ausgangsleistung der integrierte
Übertemperaturschutz an. Die Laborstromversorgung ist mit einem bürstenlosen Ventilator ausgerüstet, der zu
Kühlzwecken über die seitlichen Gehäuseöffnungen Luft ansaugt und diese über die Rückwand wieder aus dem Gerät bläst.
Achten Sie daher bei dem Montage des Geräts auf ausreichend Abstand nach allen Seiten. Entfernen Sie für die
Rack-Montage die Gummischoner vom Gehäuse des Geräts.
1.9 Rack-Montage
Die Laborstromversorgung ist für den Einbau in ein Standard-19-Zoll-Rack geeignet.
Entfernen Sie für die Rack-Montage die Gummischoner auf den Stirnseiten des Geräts.