User manual

LABKON-Serie
_________________________________________________________________________________________________
12 GMC-I Messtechnik GmbH
2 Inbetriebnahme
2.1 Inbetriebnahme
Dieses Kapitel beschreibt drei Tests, die vor der Inbetriebnahme des Geräts durchzuführen sind: allgemeine Prüfung,
Einschalttest und Prüfung der Ausgänge. Im der allgemeinen Prüfung wird die korrekte Funktionsweise der
Laborstromversorgung sichergestellt. Der Einschalttest besteht aus einem automatischen Selbsttest aller internen
Mikroprozessoren und Kreise während des Anlaufs der Laborstromversorgung. Die Prüfung der Ausgänge besteht in der
Verifizierung aller Nennwerte und des Ansprechverhaltens.
Die folgenden Abschnitte enthalten wichtige Informationen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der
Laborstromversorgung. Lesen Sie daher bitte - unabhängig vom jeweiligen Kenntnisstand - die folgenden
Abschnitte vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch.
2.2 Allgemeine Prüfung
Die Laborstromversorgungen der Baureihe LABKON von GOSSEN METRAWATT sind für eine Versorgungsspannung von
100 V bis 240 V AC bei 47 Hz bis 63 Hz ausgelegt. Die nominale Versorgungsspannung ab Werk ist unterhalb des
Netzspannungsanschlusses auf der Geräterückseite abzulesen.
2.3 Netzspannungskabel
Die Laborstromversorgung wird standardmäßig mit einem Netzspannungskabel nach Euro-Norm ausgeliefert. Sollten Sie
irrtümlich ein ungeeignetes Netzspannungskabel zu Ihrer Laborstromversorgung erhalten haben, kontaktieren Sie bitte den
für Sie zuständigen Vertrieb der GMC-I Messtechnik. Die Laborstromversorgung wird über ein dreiadriges geerdetes
Netzkabel mit Netzspannung versorgt. Schließen Sie das Netzspannungskabel nur an eine geeignete Netzsteckdose an.
Die Laborstromversorgung darf nur ordnungsgemäß geerdet verwendet werden.