User manual

LABKON-Serie
_________________________________________________________________________________________________
GMC-I Messtechnik GmbH 15
2.9 Prüfung der Ausgänge
Die Prüfung der Ausgänge besteht in der Verifizierung aller Nennwerte und des Ansprechverhaltens. Die folgenden
Abschnitte beschreiben die einzelnen Schritte:
2.10 Prüfung der Spannungseinstellungen
1. Schalten Sie die Laborstromversorgung ein.
Drücken Sie "Power-on" und warten Sie, bis der Einschalttest beendet ist. Die Laborstromversorgung
wechselt standardmäßig automatisch in den Standby-/Reset-Status. Rechts unten im Display erscheint
die Anzeige "OFF", Ausgangsspannung und -Strom liegen bei "0".
2. Schalten Sie die Ausgänge ein.
Drücken Sie "OUT on/off", um die Ausgänge der Laborstromversorgung einzuschalten. Das Display
befindet sich im Messmodus; die Anzeigen "CV" und "ON" rechts unten im Display leuchten. Gleichzeitig
werden Ausgangsspannung und -Strom der Laborstromversorgung jeweils fünfstellig angezeigt.
3. Prüfen Sie, ob sich die Spannungsanzeige korrekt über das Wählrad einstellen lässt.
Funktionstest Wählrad
Schalten Sie den Ausgang der Laborstromversorgung ein und das Display in den Messmodus. Drücken
Sie die Pfeiltaste links, um die Spannungsanzeige zu aktivieren. Drehen Sie das Wählrad im und gegen
den Uhrzeigersinn und beobachten Sie, ob sich die Spannungsanzeige entsprechend ändert.
Funktionstest Tasten
Schalten Sie den Ausgang der Laborstromversorgung ein und das Display in den Messmodus. Drücken
Sie "VSET", der Spannungswert blinkt jetzt. Stellen Sie über die numerische Tastatur des Geräts einen
Spannungswert ein. Bestätigen Sie mit "Enter". Der Wert wird übernommen, das Gerät wechselt zurück in
den Messmodus. Prüfen Sie, ob der neue Spannungswert korrekt angezeigt wird.
4 Stellen Sie sicher, dass die Ausgangsspannung in einem Bereich von 0 V bis zum Bemessungswert
eingestellt werden kann.
Stellen Sie die Spannung mit dem Wählrad auf 0 V. Drehen Sie das Wählrad langsam nach rechts bis die
Spannungsanzeige den maximalen Bemessungswert anzeigt. Beobachten Sie gleichzeitig, ob sich die
Spannungsanzeige und die Ausgangsspannung entsprechend ändern.