User manual

LABKON-Serie
_________________________________________________________________________________________________
18 GMC-I Messtechnik GmbH
3 Bedienung über die frontseitigen Bedienelemente
3.1 Bedienung über die frontseitigen Bedienelemente - Übersicht
Ausgang ein/aus
Einstellung der Konstantspannung
Einstellung des Konstantstroms
Gerätemenü
Speichern und Rücklesen
Fehlermeldungen
Umschalter Local-/Remote-Betrieb
Schutzfunktionen
Kalibrierung der Laborstromversorgung
3.2 Ausgang ein/aus
Mit dieser Taste schalten Sie den Ausgang der Laborstromversorgung ein und aus.
Im ausgeschalteten Zustand wird der Ausgang der Laborstromversorgung mit der Taste eingeschaltet.
Drücken Sie die Taste erneut, um den Ausgang wieder abzuschalten.
Beim Einschalten des Ausgangs erscheint rechts unten im Display der Laborstromversorgung die
Anzeige "CV", "CC" oder "Unreg". Der Wert "CV" signalisiert, dass das Gerät im
Konstantspannungsbetrieb arbeitet, "CC" steht für Konstantstrombetrieb. Die Anzeige "Unreg"
signalisiert, dass die Laborstromversorgung im ungeregelten Modus, also weder im Konstantspannungs-
noch im Konstantstrombetrieb arbeitet.
Wenn die Laborstromversorgung beispielsweise im Konstantspannungsbetrieb mit einer
Ausgangsspannung von 5 V bei einem Ausgangsstrom von 3 A arbeitet, zeigt das Display die folgenden
Werte:
Wenn der Ausgang der Laborstromversorgung abgeschaltet ist, leuchtet die Anzeige "OFF" links unten im Display und alle
Bedienelemente sind freigeschaltet. Das Display zeigt folgende Werte:
Im Remote-Betrieb kann der Ausgang über folgenden Befehl ein- bzw. ausgeschaltet werden: OUTPUT ON/OFF. Schalten
Sie den Ausgang mit ON ein bzw. mit OFF aus.