User manual

LABKON-Serie
_________________________________________________________________________________________________
28 GMC-I Messtechnik GmbH
4 Remote-Betrieb
4.1 Remote-Betrieb
Dieser Abschnitt beschreibt alle Funktionen der Remote-Schnittstelle (Remote-Programmierung, Befehle, etc.).
Übersicht SCPI-Befehle
Übersicht Programmierung
APPLy-Befehl
Konfiguration der Ausgänge und Betriebsbefehle
Trigger-Befehle
Systembefehle
Kalibrierbefehle
RS232-Schnittstelle
SCPI-Statusverzeichnis
Statusprotokollierbefehle
Einführung in die SCPI-Sprache
Ausgang unterbrechen
SCPI-Konformität
Dieses Kapitel bietet insbesondere solchen Nutzern, die über keine Erfahrungen im Umgang mit SCPI
verfügen, wertvolle Informationen zur Programmierung der Laborstromversorgung.
4.2 Übersicht SCPI-Befehle
Dieser Abschnitt bietet eine allgemeinen Überblick über die gerätespezifischen SCPI-Befehle (Standard Commands for
Programmable Instruments). Die entsprechenden Befehlsstrukturen und Funktionen sind Bestandteil der folgenden
Abschnitte.
Typografische Konventionen für SCPI-Befehle:
1. Optionale Schlüsselwörter und Ausdrücke stehen zwischen eckigen Klammern ([ ]).
2. Ausdrücke innerhalb einer Anweisungsfolge stehen zwischen geschweiften Klammern ({ }).
3. Ausdrücke zwischen spitzen Klammern (< >) stehen für Werte, die anwenderspezifisch angepasst werden müssen.
4. Austauschbare Ausdrücke werden mit Vertikalstrich ( | ) getrennt.