User manual

LABKON-Serie
_________________________________________________________________________________________________
40 GMC-I Messtechnik GmbH
SYSTem:ERRor?
Mit diesem Befehl wird der Fehlerspeicher der Laborstromversorgung abgefragt. Im Fehlerfall (Syntax oder Hardware)
leuchtet die Fehleranzeige des Geräts. Im Remote-Betrieb übermittelt das Gerät ein Antworttelegramm mit der/den
entsprechenden Fehlermeldung(en). Der Fehlerspeicher bietet eine Kapazität von 20 Einzelmeldungen.
SYSTem:VERSion?
Mit diesem Befehl wird die aktuelle SCPI-Version des Geräts abgefragt. Das Gerät antwortet mit einer Zeichenkette im
Format YYYY.V, wobei "YYYY" für das Versions-Jahr und "V" für eine bestimmte Versions-Nummer des betreffenden Jahres
steht (Beispiel: 1995.0).
*RST
Mit diesem Befehl wird das Gerät in den Standard-Einschaltmodus zurückgesetzt.
Befehl Status
CURR[:LEV][:IMM] Output dependent value
CURR[:LEV]:TRIG Output dependent value
DISP[:STAT] ON
INST[:SEL] P6V
INST:COUP NONE
OUTP[:STAT] OFF
OUTP:TRAC OFF
TRIG:DEL 0
TRIG:SOUR BUS
VOLT[:LEV][:IMM] 0
VOLT[:LEV]:TRIG 0
Beim Zurücksetzen des Gerätes wird der Ausgangsstrom auf Maximum gesetzt.
*TST?
Mit diesem Befehl wird ein Selbsttest initiiert. Wenn das Gerät fehlerfrei arbeitet, wird der Wert "0" rückgelesen.