User manual

LABKON-Serie
_________________________________________________________________________________________________
54 GMC-I Messtechnik GmbH
5.12 Gepulste Last
In manchen Anwendungen ist mit signifikanten Änderungen des Laststroms zu rechnen. Der Ausgangsstrom wird über den
Konstantstromkreis begrenzt. Bedingt durch den Ausgangskondensator kann dieser Grenzwert jedoch in gewissem Maße
überschritten werden. Um die Ausgangswerte nicht zu überschreiten, muss der Stromgrenzwert entsprechend über dem
erwarteten Spitzenwert liegen. Andernfalls besteht die Möglichkeit, dass das Gerät in den Konstantstrom- oder den
ungeregelten Betrieb wechselt.
5.13 Externe Stromquellen
Schließen Sie niemals eine externe Stromquelle an die Laborstromversorgung an! Externe Stromquellen können zu einem
Verlust der Steuerungsfunktionen und zu Schäden an der Laborstromversorgung führen.
5.14 Systemerweiterungen
Die Geräte der Baureihe LABKON von GOSSEN METRAWATT bieten entsprechende Ausgänge und Bauteile zur
Systemerweiterung.
Eine höhere Ausgangsspannung kann durch serielles Verschalten zweier Laborstromversorgungen erreicht werden. Durch
entsprechende integrierte Schutz- und Sicherheitsfunkionen wird gewährleistet, dass keine der verschalteten
Laborstromversorgungen im Fehlerfall beschädigt werden kann.
5.15 Umgebung
Die Performance der Laborstromversorgung ist in hohem Maße von den Umgebungsbedingungen (Temperatur,
Feuchtigkeit) abhängig. Während des Betriebs verhindert der integrierte Lüfter eine Überhitzung der Bauteile der
Laborstromversorgung. Sorgen Sie am Aufstellplatz der Laborstromversorgung zusätzlich für ausreichend seitlichen
Abstand zu anderen Geräten, Wänden etc.