Datasheet

3-349-117-01
4/4.10
GMC-I Messtechnik GmbH
METRAmax
3
Analog-Multimeter
Anwendung
Das Analogmultimeter METRAmax
3 ist ein preiswertes, handli-
ches, verstärkerloses Multimeter mit einem eingebauten Siche-
rungsautomaten zum Schutz der Strommessbereiche. Auch
bezüglich der Spannungsbereiche besitzt das Gerät durch groß-
zügige Dimensionierung und leistungsfähige Kaltleiter-Schutzele-
mente einen guten Überlastungsschutz.
Es bietet in 15 Messbereichen Gleich- und Wechselspannungs-
messung, Gleich- und Wechselstrommessung sowie Wider-
standsmessung. Der bewusst niedrige Eingangswiderstand von
ca. 1 k/V erzeugt bei Messungen an Spannungskreisen eine
ausreichende Belastung, um bei kapazitiven Einstreuungen fehler-
hafte Leitungsführungen zu erkennen.
Es wurde besonders für die Ausbildung, Schulung und für den
Einsatz im Elektrohandwerk entwickelt. Es beseitigt weitgehend
den oft ärgerlich empfundenen Austausch von defekten Sicherun-
gen, erhöht die Betriebsbereitschaft und reduziert damit nachhal-
tig die Betriebskosten.
Angewendete Vorschriften und Normen
Technische Kennwerte
Wechsel- und Gleichspannungs-Messbereiche
Wechsel- und Gleichstrom-Messbereiche
1)
Strom > 10 A max. 5 min
Widerstands-Messbereiche
2)
bei Batteriespannung 1,5 V
IEC 61010-1/EN 61010-1/
VDE 0411-1
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-,
Steuer-, Regel- und Laborgeräte
– Allgemeine Anforderungen
EN 60529
VDE 0470 Teil 1
Prüfgeräte und Prüfverfahren
Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
DIN EN 61326-1
VDE 0843-20-1
Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte –
EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
Messgröße Messbereich
Innenwiderstand
Genauigkeits-
klasse
~=
U~/U=
600 V 780 k 600 k
2,5%300 V 380 k 300 k
30 V 32 k 30 k
Messgröße Messbereich
Spannungsabfall
Genauigkeits-
klasse
~=
I~/I=
15 A
1)
915 mV 900 mV
2,5%3 A 320 mV 340 mV
300 mA 140 mV 200 mV
Messgröße Messbereich
Messbereich
und Skalenmitte
Max.
Mess-
strom
2)
Genauigkeits-
klasse
x 1 1 … 30 … 3 k 50 mA
2,5% x 10 10 … 300 … 30 k 6 mA
x 100 100 … 3 k … 300 k 0,6 mA
• Gleich- und Wechselspannung bis 600 V
• Gleich- und Wechselströme bis 15 A
•Widerstände 1 300 k
• 3 Messbereiche je Messfunktion
• Erkennung von Leitungsunterbrechungen
durch Eingangswiderstand von ca. 1 k/V
• Hervorragender Überlastschutz
durch Schutzrelais und PTC-Widerstände