Datasheet
GMC-I Messtechnik GmbH 5
SECUTEST S2N+ und SECUTEST S2N+10
Prüfgeräte DIN VDE 0701-0702 / IEC 62353 (VDE 0751-1)
Lieferumfang
1 Prüfgerät
1 Sondenkabel mit Prüfspitze
1 aufsteckbare Krokodilklemme für Prüfspitzen
1 DAkkS-Kalibrierschein
1 Bedienungsanleitung
1 Tragegurt
Zubehör
Speicher- und Eingabemodul SECUTEST SI+
Die vom Prüfgerät
gemessenen Werte
können in diesem
Modul gespeichert
und über die alpha-
numerische Tasta-
tur mit Kommenta-
ren versehen wer-
den. Als Anzeige
dient jeweils das
LCD-Anzeigefeld
des Prüfgerätes. Eine statistische Auswertung der Messergeb-
nisse – prozentualer Anteil der bestandenen Funktionstests – ist
ebenfalls möglich. Das SI-Modul wird Platz sparend in die Deckel
der Prüfgeräte eingeschraubt. Das Modul verfügt über zwei
Schnittstellen zur Datenübertragung zum PC: RS232 und USB.
Für weitere Informationen fordern Sie bitte unser Datenblatt
SECUTEST SI+ an.
SECUSTORE – Speicheradapter für SECUTEST...
Prüfprotokolle und einzelne Prüfschritte bzw. Prüfserien können
vom Prüfgerät SECUTEST... direkt auf den Speicheradapter
geschrieben („gedruckt“) werden und lassen sich später an einem
PC auslesen und weiterverarbeiten. Somit eignet sich dieser Spei-
cheradapter hervorragend zur Archivierung und Übertragung von
Prüfprotokollen.
Es lassen sich – je
nach Umfang der
Protokolle – bis zu
1000 Protokolle
oder Prüfserien
abspeichern.
Bitte beachten Sie,
dass zur Speiche-
rung von einzelnen
Prüfschritten oder
von Prüfserien auf
Ihrem SECUTEST... die Option Direktdruck freigeschaltet sein
muss.
Vergleich Speicheradapter / Prüfgeräte mit Speicheroption
Merkmale
SECUSTORE (Z745U)
SECUTEST SI+ (M702G)
SECUTEST PSI (GTM5016000R0001)
SECUTEST SIII+. . . Merkmal KB01
SECULIFE ST
SECUTEST S2N+ Option DBmed
Integrierter Drucker für Papierrollen — — ——
Eingabe von Kommentaren über die eingebaute Tastatur*
— ——
Datenspeicher (Flash) —— — —
Datenspeicher (batteriegepuffert) —
Protokollfunktionen ——
Statistische Auswertung von max. 8 Geräteklassen — ——
Datenübertragung zum PC über RS232-Schnittstelle
Datenübertragung zum PC über USB-Schnittstelle — ———
Anschluss eines Barcodelesers
Anschluss eines RFID-Lesers
Speicherung der Funktionstestwerte ——
Speicherung der Angaben zum Prüfling — ——