User Manual

GMC-I Messtechnik GmbH 9
Sicherheitshinweise
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen (z. B.
Feuchtigkeit, Staub, Temperatur), siehe „Umgebungsbedin-
gungen“ auf Seite 84.
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das vorliegende Multimeter ist ein tragbares Gerät, das wäh-
rend der Messungen in der Hand gehalten werden kann.
Mit dem Messgerät werden ausschließlich solche Messungen
durchgeführt, wie im Kap. 5 beschrieben.
Das Messgerät, einschließlich der Messkabel und aufsteckba-
rer Prüfspitzen, darf nur bis zur maximal angegebenen Mess-
kategorie eingesetzt werden, siehe Seite 84 und zur
Bedeutung die Tabelle auf Seite 7.
Die Grenzen der Überlastbarkeit werden nicht überschritten.
Überlastwerte und Überlastzeiten siehe Technische Daten auf
Seite 77.
Die Messungen werden nur innerhalb der angegebenen Um-
gebungsbedingungen durchgeführt. Arbeitstemperaturbereich
und relative Luftfeuchte siehe Seite 84.
Das Messgerät wird nur entsprechend der angegebenen
Schutzart (IP-Code) eingesetzt, siehe Seite 84.
1.2 Bedeutung der Gefahrensymbole
Warnung vor einer Gefahrenstelle
(Achtung, Dokumentation beachten!)
Warnung in der Anzeige vor berührgefährlicher Spannung
am Spannungsmesseingang (Buchsen 8 und 10 Seite 10):
U > 30 V AC oder U > 35 V DC
Hinweis
Aus Sicherheitsgründen kann das Gerät nicht abgeschaltet
werden, wenn berührgefährliche Spannungen anliegen.
Hinweis
Elektrische Entladungen oder Hochfrequenzstörungen kön-
nen falsche Symbolanzeigen verursachen. Um das Messge-
rät zurückzusetzen, schalten Sie es aus und wieder ein. Zur
Aktivierung der Werkseinstellungen siehe auch Kap. 6.5.
1.3 Bedeutung akustischer Warnungen
Warnung vor hoher Spannung: > 600 V (Intervallton)
Warnung vor hohem Strom: > 10 A (Intervallton)
Warnung vor hohem Strom: > 16 A (Dauerton)
!