Operation Manual

20 GMC-I Messtechnik GmbH
Anzeigeeinrichtungen
Analoganzeige
Messwerk Drehspulmesswerk mit Kernmagnet
Skalenlänge 83,13 mm (längste Skala)
LED Limit rot leuchtende LED zur Signalisierung einer
Grenzwertüberschreitung
grün leuchtende LED zur Signalisierung
der Grenzwerteinhaltung
LED rot leuchtende LED zur Signalisierung einer
anliegenden Fremdspannung (im ausge-
schalteten Zustand des Geräts),
Prüfspannung während einer Isolations-
prüfung oder Restspannung nach einer
Isolationsprüfung (U > 50 V)
LEDs Analoganzeige Beschreibung siehe Seite 5
Referenzbedingungen
Referenztemperatur + 23 C 3K
Relative Luftfeuchte 40 ... 75%
Frequenz der
Messgröße
45 Hz ... 65 Hz
Kurvenform der
Messgröße Sinus, Abweichung zwischen Effektiv- und
Gleichrichtwert < 1%
Batteriespannung 9,5 V 0,1 V
Prüfwiderstand 10 M1%
Gebrauchslage 30 °
Elektrische Sicherheit
Norm
VDE-Bestimmung VDE 0411 Teil 1, 1994-03
Schutzklasse II
Verschmutzungsgrad 2
Messkategorie
CAT II 1000 V / CAT III 600 V / CAT IV 300 V
Sicherungen
Schmelzsicherung FF315mA/1000V, wirksam in allen Wider-
standsmessbereichen, zusätzlich 1 Ersatz-
sicherung im Batteriefach
Elektronische
Sicherung zum Schutz der Niederohmmessung R
LO
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
Störaussendung EN 61326-1:2006 Klasse B
Störfestigkeit
EN 61326-1:
2006
Stromversorgung
Batterien 8 Stück 1,5 V-Mignonzellen (8 x AA-Size)
(Alkali-Mangan gemäß IEC LR14)
oder 8 NiMH-Akkus (extern zu laden)
Nenngebrauchsbereich
8,5 ... 12 V
Batterietest Anzeige der Batteriekapazität über die
Taste Bat. TEST
Batteriesparschaltung
Funktion Stand-By
Betriebsdauer für R
ISO
(1000 V/1 M), R
LO
bei 20 s
Einschaltzeit und jeweils einer Messung
mit 5 s Dauer
– mit einem Batteriesatz (Alkali Mangan):
900 Messungen
– mit einem Akkusatz (2000 mAh):
850 Messungen
Sicherheitsabschaltung
Das Gerät schaltet bei zu niedriger Versor-
gungsspannung ab bzw. kann nicht einge-
schaltet werden.
Durch die OFF-Drehschalterstellung erfolgt
eine vollständige Trennung des Geräts von
den Batterien (nach ca. 10 s).
!