Datasheet
GMC-I Messtechnik GmbH 3
METRISO XTRA
Hochpräzises Isolations-, Niederohm- und Spannungsmessgerät
Elektrische Sicherheit
Schutzklasse II nach IEC 61 010-1/ EN 61 010-1
VDE 0411-1
Verschmutzungsgrad 2
Messkategorie
CAT II 1000 V / CAT III 600 V / CAT IV 300 V
Sicherungen
Schmelzsicherung FF315mA/1000V, wirksam in allen Wider-
standsmessbereichen, zusätzlich 1 Ersatz-
sicherung im Batteriefach
Elektronische
Sicherung zum Schutz der Niederohm- und Wider-
standsmessung R
LO
und R
Umgebungsbedingungen
Genauigkeits-
temperaturbereich 0 ... +40 C
Betriebstemperaturen –10 ... +50 C
Lagertemperaturen –25 ... +70 C (ohne Batterien)
relative Luftfeuchte bis 75%
(max. 85% bei Lagerung/Transport),
Betauung ist auszuschließen
Höhe über NN max. 2000 m
Kalibrierzeitraum 1 Jahr (empfohlen)
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
Störaussendung EN 61326-1:2006 Klasse B
Störfestigkeit
EN 61326-1:
2006
Anzeigeeinrichtungen
Digitalanzeige Mehrfachanzeige mittels Punktmatrix
128 x 128 Punkte,
hinterleuchtet (transflektiv);
Abmessungen: 65 mm x 65 mm
LED Limit rot leuchtende LED zur Signalisierung einer
Grenzwertüberschreitung,
grün leuchtende LED zur Signalisierung
der Grenzwerteinhaltung
LED rot leuchtende LED zur Signalisierung einer
anliegenden Fremdspannung (im ausge-
schalteten Zustand des Geräts)
oder hohe Prüfspannung bei der Isolati-
onsmessung (Riso/Rins, PI und DAR) an
den Messanschlüssen
LED Uramp grün leuchtende LED zur Signalisierung
des Rampenverlaufs,
rot leuchtende LED zur Signalisierung
eines Abbruchs des Rampenverlaufs
(z. B. bei Durchbruch)
Mechanischer Aufbau
Abmessungen 225 mm x 130 mm x 140 mm
Gewicht ca. 1,5 kg mit Batterien/Akkus
Schutzart Gehäuse IP 52, Messleitungen und
Anschlüsse IP 40 nach
DIN VDE 0470 Teil 1/EN 60529
Tabellenauszug zur der Bedeutung des IP-Codes
Stromversorgung
Batterien
(Akkus optional) 8 Stück 1,5 V-Mignonzellen (8 x AA-Size)
(Alkali-Mangan gemäß IEC LR14)
Akkus: wir empfehlen, ausschließlich den
Akkupack Artikelnr. Z502H zu verwenden
Ladegerät Z502R
(optional) Weitbereichsladegerät mit Hohlstecker,
Eingang: 100 ... 240 V AC;
Ausgang: 16,5 V DC, 1 A (Mascot)
Nenngebrauchsbereich
8,5 ... 12 V
Batterietest Anzeige der Batteriekapazität über 4-seg-
mentiges Batteriesymbol „ “.
Abfrage der aktuellen Batteriespannung
über Menüfunktion.
Batteriesparschaltung
Die automatische Abschaltung der Anzei-
genbeleuchtung nach 10 ... 30 Sekunden
(nach der letzten Drehschalterbetätigung)
kann im Menü SETUP eingestellt werden.
Das Prüfgerät schaltet sich automatisch in
den stand by-Modus, wenn der Messwert
ca. 15 min unverändert bleibt und wäh-
rend dieser Zeit kein Bedienelement betä-
tigt wurde.
Das Gerät schaltet sich automatisch aus,
wenn der Messwert lange konstant ist und
während der Einschaltdauer in Sekunden
weder eine Taste noch der Drehschalter
betätigt wurde.
Betriebsdauer für R
ISO
(1000 V/1 M), R
LO
bei 25 s
Einschaltzeit und jeweils einer anschließen-
den Messung mit 5 s Dauer
– mit einem Batteriesatz (Alkali Mangan):
400 Messungen
– mit einem Akkusatz (2200 mAh):
650 Messungen
Sicherheitsabschaltung
Das Gerät schaltet bei zu niedriger Versor-
gungsspannung (U < 8 V) ab bzw. kann
nicht eingeschaltet werden.
Ladebuchse Eingelegte Akkus können durch Anschluss
eines Ladegeräts an die Ladebuchse
direkt aufgeladen werden:
Ladegerät Z502R
Ladezeit ca. 2 Stunden *
* maximale Ladezeit bei vollständig entladenen Akkus.
Ein Timer im Ladegerät begrenzt die Ladezeit auf maximal 4 Stunden
!
IP XY
(1. Ziffer X)
Schutz gegen Eindringen
von festen Fremdkörpern
IP XY
(2. Ziffer Y)
Schutz gegen Eindringen
von Wasser
2 12,5 mm
2Tropfen (15 Neigung)
3 2,5 mm
3 Sprühwasser
4 1,0 mm
4 Spritzwasser
5 staubgeschützt 5 Strahlwasser