Operation Manual

GMC-I Messtechnik GmbH 21
9 Messen niederohmiger Widerstände bis 10 Ohm
(Schutzleiter und Schutzpotenzialausgleichsleiter)
Die Messung niederohmiger Widerstände von Schutzleitern,
Erdungsleitern oder Potenzialausgleichsleitern muss laut Vor-
schrift mit (automatischer) Umpolung der Messspannung oder mit
Stromfluss in der einen (+ Pol an PE) und in der anderen Richtung
(– Pol an PE) durchgeführt werden.
Achtung!
!
In der Messfunktion R
LO
wird mit Strömen von ca. 200 mA
gemessen. Prüfen Sie daher vor der Messung, ob Ihr
Prüfling oder Ihre Schaltung für diese hohen Ströme aus-
gelegt ist.
Achtung!
!
Niederohmige Widerstände können nur an spannungs-
freien Objekten gemessen werden.
Messfunktion wählen
hlen Sie mit dem Drehschalter die Messfunktion Rlo aus.
Anschluss
Schließen Sie den Prüfling an die Buchsen + und COM an.
Parameter Polung (Stromflussrichtung) einstellen
Wählen Sie eine Polung oder die automatische Umpolung
aus.
ROFFSET messen
Bei der Verwendung von Verlängerungsleitungen bis 5,00 . kann
deren ohmscher Widerstand automatisch vom Messergebnis
subtrahiert werden. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
Schließen Sie das Ende der verlängerten Prüfleitung mit der
zweiten Prüfspitze des Prüfgeräts kurz.
Lösen Sie die Messung des Offsetwiderstands mit OFFSET
aus.
Hinweis
Ist bei der automatischen Umpolung die Differenz zwi-
schen RLO+ und RLO– größer als 10%, wird kein Offset-
wert übernommen. Es erscheint ein Pop-up-Fenster, wel-
ches durch eine beliebige Taste quittiert werden muss.
Im anderen Fall wird der jeweils kleinere Wert als Offset-
wert abgespeichert.
Der maximale Offset beträgt 5,00 .. Durch den Offset
können negative Widerstandswerte resultieren.
Der zulässige Wert für R
OFFSET liegt zwischen 0,00 und 5,00 ..
Bei Werten größer 5,00 . erscheint ein Pop-up-Fenster, der Wert
wird nicht übernommen. Diese Fehlermeldung muss durch eine
beliebige Taste quittiert bzw. gelöscht werden.
Der gemessene Wert R
OFFSET wird nun bei allen nachfolgenden
R
LO
-Messungen vom eigentlichen Messergebnis subtrahiert.
R
OFFSET kann jederzeit über die Taste OFFSET CLEAR gelöscht wer-
den.
Hinweis
Verwenden Sie diese Funktion ausschließlich, wenn Sie
mit Verlängerungsleitungen arbeiten.
Bei Einsatz unterschiedlicher Verlängerungsleitungen,
muss der zuvor beschriebene Vorgang grundsätzlich
wiederholt werden.
R
LO
HELP
+
COM
R
LO
+
COMSHIELD
R < 10
R
LO
R
x
0V !
!
Polung: ± gegen PE