User manual

24 GMC-I Messtechnik GmbH
5.4 Rückseite SYSKON P3000, P4500
Leistungsausgang
Anschluss für die zu versorgende Last.
Der Ausgang ist erdfrei und darf mit seinem Plus-
oder Minuspol geerdet werden.
An- und Abklemmen der Lastanschlüsse nur
bei inaktivem Ausgang (OUTPUT OFF) durch-
führen! Gefahr von Lichtbögen!
Anschließen der Last
Die Lastleitungen werden mittels (Ring-)Kabel-
schuhen an die Anschlussblöcke mit den mitge-
lieferten Schrauben M6 x 10 angeschlossen. An
die 4-mm-Bohrungen können zusätzlich Messlei-
tungen angeschlossen werden.
Berührungsschutzkappe entfernen.
Lastleitungen mittels vorhandener Schrauben
und Beilagscheiben an den Klemmblöcken
anschließen.
Auf ausreichenden Leitungsquerschnitt und
auf die Polarität achten. Es ist ratsam, die
Lastleitungen zu verdrillen und an beiden
Enden mit ihrer Polarität zu kennzeichnen.
Starke Gewalteinwirkung auf die Anschlüsse
ist zu vermeiden.
Lage der Leitungen auf die Öffnungen der
Berührungsschutzkappe ausrichten.
Berührungsschutzkappe wieder aufschnap-
pen.
Um eine Gefahr bei der Anwendung zu ver-
meiden, sind zum Anschluss der Last berüh-
rungssichere Verbindungsleitungen einzu-
setzen.
!
!
Analoge Schnittstelle (X13)
Ferneinstellung von Ausgangsspannung und -strom
Externe Messung von Ausgangsspannung und -strom
Anschließen von Fühlerleitungen, um Spannungsabfälle
auf den Lastzuleitungen zu kompensieren.
Verkopplung mehrerer Geräte im Master-Slave-Betrieb
Variieren des Ausgangs-Innenwiderstands
Steuerung einer wählbaren Gerätefunktion über den
potenzialfreien Trigger-Eingang
Klemme Zuordnung Bedeutung
Untere Klemmenreihe
1 TRG 1 + Triggereingang 1 plus
2 TRG 1 – Triggereingang 1 minus
3 TRG 2 + Triggereingang 2 plus
4 TRG 2 – Triggereingang 2 minus
5 SIG 1 + Signalausgang 1 Kollektor
6 SIG 1 – Signalausgang 1 Emitter
7 SIG 2 + Signalausgang 2 Kollektor
8 SIG 2 – Signalausgang 2 Emitter
9 SIG 3 + Signalausgang 3 Kollektor
10 AGND 2 Hilfsversorgung AGND über Sicherungswiderstand 2
Obere Klemmenreihe
11 +15 V Hilfsversorgung +15 V
12 AGND 1 Hilfsversorgung AGND über Sicherungswiderstand 1
13 Uext + externe Steuerspannung für analogen Spannungssollwert
(plus); U(Uext+); Uana = +ku x U(Uext+)
14 Uext – externe Steuerspannung für analogen Spannungssollwert
(minus) U(Uext-); Uana = -ku x U(Uext-)
15 Iext + externe Steuerspannung für analogen Stromsollwert (plus);
U(Iext+); Iana = +ki x U(Iext+)
16 Iext externe Steuerspannung für analogen Stromsollwert (plus);
U(Iext+); Iana = +ki x U(Iext+)
17 U MON Spannungsmonitor bezogen auf AGND 1
18 I MON Strommonitor bezogen auf AGND 1
19 SENSE + Senseeingang plus
20 SENSE – Senseeingang minus
14
14
15
22
16
17
16
Erdungsanschluss
Erdungsmöglichkeit für den Aus-
gang oder für Schirmanschlüsse
bei Verwendung geschirmter Lei-
tungen oder Steuerleitungen zur
analogen Schnittstelle.
Lüftungsschlitze
Die Schlitze für den Luftaustritt der
eingebauten Ventilatoren dürfen nicht ver-
deckt werden, um eine ausreichende Küh-
lung des Geräts zu gewährleisten.
14