User manual

46 GMC-I Messtechnik GmbH
IL_H, IL_H? – oberer Grenzwert für Stromeinstellung
Menü
Funktion
IL_H definiert die obere Einstellgrenze (Softlimit) für den Stromsoll-
wert Iset.
Damit kann verhindert werden, dass der Ausgangsstrom verse-
hentlich über einen bestimmten Wert hinaus eingestellt wird.
Der Befehl IL_H entspricht dem Befehl ILIM der Konstanter-Serie
SSP6XN als oberer Grenzwert.
r IL_H kann somit auch ILIM benutzt werden.
Bei der Abfrage ILIM? wird mit IL_H +XXX.XXX geantwortet.
Werte außerhalb des Wertebereichs (Iset w Inenn) werden
nicht akzeptiert, generieren eine Fehlermeldung und setzen ein
Errorbit im Eventregister ERC.2.
Inenn ist der gerätespezifische maximale Nennstrom.
Die eingegebenen Zahlenwerte werden auf die gerätespezifische
Auflösung gerundet.
Einstellbefehl
Syntax: IL_H w
Wertebereich: Iset w Inenn
Defaulteinstellung
bzw. nach RESET (*RST):
w = Inenn
Abfragebefehl
Syntax: IL_H?
Beispiel Antwortstring: IL_H +XXX.XXX
Bemerkungen
Die IL_H-Funktion ist nicht wirksam für die Einstellung des Aus-
gangsstroms per Steuersignal Iext über die analoge Schnittstelle.
IL_L, IL_L? – unterer Grenzwert für Stromeinstellung
Menü
Funktion
IL_L definiert die untere Einstellgrenze (Softlimit) für den Stromsoll-
wert Iset.
Damit kann verhindert werden, dass der Ausgangsstrom verse-
hentlich unter einen bestimmten Wert eingestellt wird.
Werte außerhalb des Wertebereichs (0 w Iset) werden nicht
akzeptiert, generieren eine Fehlermeldung und setzen ein Errorbit
im Eventregister ERC.2.
Inenn ist der gerätespezifische maximale Nennstrom.
Die eingegebenen Zahlenwerte werden auf die gerätespezifische
Auflösung gerundet.
Einstellbefehl
Syntax: IL_L w
Wertebereich: 0 w Iset
Defaulteinstellung
bzw. nach RESET (*RST):
w = 0
Abfragebefehl
Syntax: IL_L?
Beispiel Antwortstring: IL_L +XXX.XXX
Bemerkungen
Die IL_L-Funktion ist nicht wirksam für die Einstellung des Aus-
gangsstroms per Steuersignal Iext über die analoge Schnittstelle.
IMAX? – maximaler aufgetretener Strommesswert
Menü
Funktion
Die IMAX-Funktion liefert den Maximalwert des Ausgangsstro-
mes, der während MINMAX ON mit der Iout-Messfunktion
gemessen und im Extremwertspeicher abgelegt wurde.
Hat während MINMAX ON der Strommesswert die Messbe-
reichsgrenze mindestens einmal überschritten, wird für IMAX im
Display „+OL“ angezeigt bzw. im Datenstring „+999999.“ einge-
tragen.
Mit MINMAX RST kann der Extremwertspeicher (für alle 4 Para-
meter gemeinsam) wieder auf die aktuellen Messwerte zurückge-
setzt werden.
Abfragebefehl
Syntax: IMAX?
Beispiel Antwortstring: IMAX +XXX.XXX
IMIN? – minimaler aufgetretener Strommesswert
Menü
Funktion
Die IMIN-Funktion liefert den Minimalwert des Ausgangsstromes,
der während MINMAX ON mit der IOUT-Messfunktion gemessen
und im Extremwertspeicher abgelegt wurde.
Hat während MINMAX ON der Strommesswert die Messbereichs-
grenze mindestens einmal unterschritten, wird für IMIN im Display
“–OL“ angezeigt bzw. im Datenstring “–999999.” eingetragen. Mit
MINMAX RST kann der Extremwertspeicher (für alle 4 Parameter
gemeinsam) wieder auf die aktuellen Messwerte zurückgesetzt
werden.
Abfragebefehl
Syntax: IMIN?
Beispiel Antwortstring: IMIN +XXX.XXX
IOUT? – Abfrage des aktuellen Strommesswertes
SELECT B
Funktion
Die IOUT?-Funktion liefert den aktuellen Messwert des Ausgangs-
stromes.
Die Bereichsendwerte können sich nach Abgleich geringfügig
ändern !
Eine Unter- oder Überschreitung des Messbereiches wird mit
„+/–OL“ angezeigt bzw. im Datenstring mit „+/–999999“ eingetra-
gen.
Abfragebefehl
Syntax: IOUT?
Beispiel Antwortstring: IOUT +XXX.XXX
TYP Strommessbereich Auflösung
Nennstrom min.
[A]
max.
[A]
60 A –032.766 +098.300 A 2 mA
120 A –065.532 +196.600 A 4 mA
180 A –098.298 +294.900 A 6 mA