User manual

GMC-I Messtechnik GmbH 49
OUTPUT, OUTPUT? – Ein-/Ausschalten des Leistungsausgangs
OUTPUT / LED
Funktion
Die OUTPUT-Funktion ermöglicht das Ein- und Ausschalten des
Leistungsausgangs.
Einschaltvorgang: OUTPUT ON:
Zum Übergang aus dem „hochohmigen“ Zustand wird für die
Dauer von ca. 2 ms bei aktiviertem Ausgang für Strom und Span-
nung zunächst der Wert „0“ vorgegeben. Danach erfolgt die Ein-
stellung auf die vorgegebenen Spannungs- und Stromsollwerte.
Abschaltvorgang: OUTPUT OFF:
Mit OUTPUT OFF wird der Leistungsausgang deaktiviert und hoc-
hohmig geschaltet. Dabei muss unterschieden werden, ob die
interne dynamische Senke ein- oder ausgeschaltet ist (Einstellbe-
fehl SINK on / SINK OFF).
Die Ausgangsanschlüsse sind hierbei jedoch nicht galvanisch frei
geschaltet.
OUTPUT OFF bei SINK ON
Die Sollwerte für Spannung und Strom werden auf 0 V und 0 A
eingestellt. Für ca. 300 ms wird die Senke aktiviert. Diese kann
die Ausgangskondensatoren, soweit möglich, entladen. Danach
wird die Senke wieder abgeschaltet, so dass der Ausgang hoch-
ohmig wird.
OUTPUT OFF bei SINK OFF
Die Sollwerte für Spannung und Strom werden auf 0 V und 0 A
eingestellt. Der Leistungsausgang wird deaktiviert, so dass dieser
hochohmig wird.
Die Ausgangskondensatoren werden nur durch die angeschlos-
sene Last entladen. Die Ausgangsspannung baut sich dement-
sprechend ab.
Einstellbefehl
Syntax: OUTPUT txt
Parameter txt: OFF/ON
Defaulteinstellung
bzw. nach RESET (*RST):
OFF
Abfragebefehl
Syntax: OUTPUT?
Beispiel Antwortstring: OUTPUT ON
Parameterliste
Bemerkungen
Ist der Ausgang in der Betriebsart „T_MODE OUT“ durch ein Trig-
gersignal ausgeschaltet, also im Zustand OFF, so hat dieses Sig-
nal die höhere Priorität.
Ein Befehl OUTPUT ON wird nicht ausgeführt, Bit 4 im Ereignisre-
gister B (OUTE) wird gesetzt.
Bei manueller Bedienung wird zusätzlich der Warnhinweis „Err
073“ kurzzeitig am Display angezeigt.
Weitere Funktionen, die ggf. den Schaltzustand des Ausgangs
beeinflussen, sind:
OTP, Übertemperaturschutz
OVP, Überspannungsschutz
OCP bei eingestelltem „OCP ON“
SEQUENCE-Funktion
T_MODE-Funktion
POWER_ON
–*RCL
OVP, OVP? – Überspannungsschutz
Menü, LEDs
Funktion Formulierung bearbeiten
Die OVP-Funktion (Over Voltage Protection) bestimmt das Verhal-
ten des Leistungsausgangs, wenn die Ausgangsspannung den
eingestellten Wert OVSET erreicht oder überschreitet.
Die OVP-Funktion ist eine übergeordnete Schutzfunktion unab-
hängig von den Spannungs- und Stromreglern.
Die OVP-Funktion dient dazu, angeschlossene Verbraucher vor
dauerhafter Überspannung zu schützen, wobei aber kurzzeitig
eine höhere Spannung benötigt wird. Diese Funktion bietet auch
die Möglichkeit in einem derartigen Fall eine andere Gerätekonfi-
guration zu aktivieren.
Die Ausgangsspannung wird von einem eigenständigen Kompa-
rator mit dem OVSET-Wert vom OVP-DAC verglichen.
Die Reaktion erfolgt gemäß nachfolgender Tabelle, die Ausfüh-
rung kann zeitlich mit OV_DELAY verzögert werden.
Für OV_DELAY = 0 besteht eine direkte hardwareverknüpfte
Abschaltung des Leistungsausgangs durch den OVP-Kompara-
tor.
Die Aktivierung der OVP-Funktion wird auf der Frontplatte mit der
LED „OVP ON“ angezeigt.
Hat OVP abgeschaltet, so wird dies zusätzlich mit der LED „OVP“
signalisiert.
Einstellbefehl
Syntax: OVP txt
Parameter txt: OFF/ON/R01 ... R12/15
Defaulteinstellung
bzw. nach RESET (*RST):
ON
Abfragebefehl
Syntax: OVP?
Beispiel Antwortstring: OVP OFF
Parameterliste
OV_DELAY, OV_DELAY? – Überspannungsschutz-Ansprechverzögerung
Menü
Funktion
Der für die OVP-Funktion wird die gewünschte Ansprechverzöge-
rung mit OV_DELAY eingestellt. Die Verzögerungszeit wird in
Sekunden angegeben.
Sinkt die Ausgangsspannung vor Ablauf von OV_DELAY unter
den Wert OVSET, so wird die Abschaltsequenz unterbrochen und
bei erneutem Überschreiten der Schwelle neu gestartet.
Für die Einstellung OV_DELAY = 0 schaltet der OVP-Komparator
unmittelbar auch den Leistungsausgang ab.
Einstellbefehl
Syntax: OV_DELAY w
Wertebereich: 0 w 65.535
Defaulteinstellung
bzw. nach RESET (*RST):
0
Abfragebefehl
Syntax: OV_DELAY?
Beispiel Antwortstring: OV_DELAY XX.XXX
Para-
meter
Inhalt Bedeutung
txt
OFF Abschalten des Ausgangs
LED OUTPUT aus, LEDs Regelart sind aus
ON Einschalten des Ausgangs
LED OUTPUT leuchtet, LED Regelart leuchtet
Para-
meter
Inhalt Bedeutung
txt
OFF OVP-Funktion inaktiv:
ON OVP-Funktion aktiviert:
Es erfolgt ein Abschalten des Ausgangs, falls die Ausgangs-
spannung für die Dauer von OV_DELAY den vorgegebenen
Grenzwert OV_SET erreicht oder überschreitet.
Rxx Anstelle einer Abschaltung kann mit R01 ... R12/15 der Rück-
ruf einer Gerätekonfiguration aus dem Setup-Speicher von 01
bis 12/15 aktiviert werden.