User manual

GMC-I Messtechnik GmbH 55
UL_L, UL_L? – Unterer Grenzwert für Spannungseinstellung
Menü
Funktion
UL_L definiert die untere Einstellgrenze (Softlimit) für den Span-
nungssollwert Uset.
Damit kann verhindert werden, dass die Ausgangsspannung ver-
sehentlich unter einen bestimmten Wert eingestellt wird.
Werte außerhalb des Wertebereichs (0 w Uset) werden nicht
akzeptiert, generieren eine Fehlermeldung und setzen ein Errorbit
im Eventregister ERC.2.
Unenn ist die gerätespezifische maximale Nennspannung.
Die eingegebenen Zahlenwerte werden auf die gerätespezifische
Auflösung gerundet.
Einstellbefehl
Syntax: UL_L w
Wertebereich: 0 w Uset
Defaulteinstellung
bzw. nach RESET (*RST):
w = 0
Abfragebefehl
Syntax: UL_L?
Beispiel Antwortstring: UL_L +XXX.XXX
Bemerkungen
Die UL_L-Funktion ist nicht wirksam für die Einstellung der Aus-
gangsspannung per Steuersignal Uext über die analoge Schnitt-
stelle.
UMAX? – maximaler aufgetretener Spannungsmesswert
Menü
Funktion
Die UMAX-Funktion liefert den Maximalwert der Ausgangsspan-
nung, der während MINMAX ON mit der Uout-Messfunktion
gemessen und im Extremwertspeicher abgelegt wurde.
Hat während MINMAX ON der Spannungsmesswert die Messbe-
reichsgrenze mindestens einmal überschritten, so wird für UMAX
im Display „+OL“ angezeigt bzw. im Datenstring „+999999.“ ein-
getragen.
Mit MINMAX RST kann der Extremwertspeicher (für alle 4 Para-
meter gemeinsam) wieder auf die aktuellen Messwerte zurückge-
setzt werden.
Abfragebefehl
Syntax: UMAX?
Beispiel Antwortstring: UMAX +XXX.XXX
UMIN? – minimaler aufgetretener Spannungsmesswert
Menü
Funktion
Die UMIN-Funktion liefert den Minimalwert der Ausgangsspan-
nung, der während MINMAX ON mit der Uout-Messfunktion
gemessen und im Extremwertspeicher abgelegt wurde.
Hat während MINMAX ON der Spannungsmesswert die Messbe-
reichsgrenze mindestens einmal unterschritten, so wird für UMIN
im Display „–OL“ angezeigt bzw. im Datenstring „–999999.“ ein-
getragen.
Mit MINMAX RST kann der Extremwertspeicher (für alle 4 Para-
meter gemeinsam) wieder auf die aktuellen Messwerte zurückge-
setzt werden.
Abfragebefehl
Syntax: UMIN?
Beispiel Antwortstring: UMIN +XXX.XXX
UOUT? – Abfrage des aktuellen Spannungsmesswertes
SELECT A
Funktion
Die UOUT?-Funktion liefert den aktuellen Messwert der Aus-
gangsspannung.
Die Bereichsendwerte können sich nach Abgleich geringfügig
ändern !
Eine Unter- oder Überschreitung des Messbereiches wird mit
„+/–OL“ angezeigt bzw. im Datenstring mit „+/–999999“ eingetragen.
Abfragebefehl
Syntax: UOUT?
Beispiel Antwortstring: UOUT +XXX.XXX
USET, USET? – Spannungssollwert
SELECT A und Drehgeber Uset
Funktion
Mit USET wird der Sollwert der Ausgangsspannung eingestellt.
USET? liefert den aktuell eingestellten Spannungssollwert zurück.
Werte außerhalb des Wertebereichs (
0
UL_L
w
UL_H
Unenn
)
werden nicht akzeptiert, generieren eine Fehlermeldung und set-
zen ein Errorbit im Eventregister ERC.2.
Die eingegebenen Zahlenwerte werden auf die gerätespezifische
Auflösung gerundet.
Einstellbefehl
Syntax: USET w
Wertebereich: 0 UL_L w UL_H Unenn
Defaulteinstellung
bzw. nach RESET (*RST):
w = 0
Abfragebefehl
Syntax: USET?
Beispiel Antwortstring: USET +XXX.XXX
WAIT – zusätzliche Wartezeit
Funktion
Befehl zur Vorgabe einer zusätzlichen Wartezeit zwischen der
Ausführung von zwei Befehlen. Diese Funktion wirkt als zusätzli-
che Wartezeit bei der Befehlsabarbeitung/Ausführung innerhalb
eines Datenstrings (gekettete Befehle).
Diese erlaubt z. B. die definierte Programmierung eines Einschalt-
verhaltens innerhalb eines Befehlsstrings bei Ausführungszeiten
im ms-Bereich.
Einstellbefehl
Syntax: WAIT w
Wertebereich: 0.001 s w 65.535 s
Achtung
Während der Ausführung der Wartezeit findet keine Bearbeitung
von Empfangsdaten statt, der Eingangspuffer ist blockiert, d.h.
auch die Anzeigen werden während dieser Zeit nicht aktualisiert.
Beispiel
ISET 5; OUTPUT ON; USET 10; WAIT 0.100; USET 5
TYP Spannungsmessbereich Auflösung
Nennspan-
nung
min.
[V]
max.
[V]
60 W -016.384 +098.300 A 2 mV
Gerätetyp Einstellbereich Einstellauflösung
Nennspan-
nung [V]
min.
[V]
max.
[V]
remote
[V]
manuell
[V]
60 0.000 60.000 0.001 0.001