User manual

58 GMC-I Messtechnik GmbH
10 Tabelle der Bedien- und Abfragebefehle
10.1 Einstellbare Funktionen und Parameter
Einstell-
befehl
Parameter Bedeutung Wertebereich / Auswahl
Defaultein-
stellung nach
RESET *RST
manuell
remote
Display- und Interfaceeinstellungen (siehe Kap. 6 Hauptmenüebene SETUP DISPLAY & INTERFACE)
Addr n Einstellen der Geräte-Adresse für IEEE488 (Inter-
face-Konfiguration)
0 n 30 unv X
bAUd
txt RS232-Übertragungsrate Einstellung nach Auswahlmenü, Werkseinstellung: 9600 Baud.
Folgende Werte sind manuell wählbar:
1200/1800/2400/3600/4800/7200/9600/14400/19200/28800/
38400/57600/115200 [Baud]
unv X
DB RS232 data bits 7, 8 Einstellung nach Auswahlmenü, Werkseinstellung: 8 unv X
PB RS232 parity bit Einstellung nach Auswahlmenü, Werkseinstellung: no.
Folgende Werte sind manuell wählbar: nonE/EVEn/odd
unv X
SB RS232 stop bit 1, 2, Werkseinstellung: 1 unv X
bAUd
txt USB-Übertragungsrate
(DB = 8, PB = no, SB = 1)
Einstellung nach Auswahlmenü, Werkseinstellung: 115200 Baud.
Folgende Werte sind manuell wählbar:
9600/14400/19200/28800/38400/57600/115200 [Baud]
unv X
DDC n Display-Umschaltzeit Einstellung nach Auswahlmenü, Werkseinstellung: 10 s.
Folgende Werte sind manuell wählbar: 5/10/15/20/30/45/90/180 [s]
unv X
Allgemeine Befehle und Einstellungen
*CLS Clear Status —X
*DDT txt Define Device Trigger txt Befehlskettung mit maximal 80 Zeichen,
Trennzeichen für Befehle „/“ statt „;“
—X
*ESE n Standard Event Status Enable 0 n 255, n = Dezimaläquivalent des Registerinhalts X
*OPC Operation Complete —X
*PRE n Parallel Poll Enable Register Enable 0 n 255, n = Dezimaläquivalent des Registerinhalts X
*PSC n Power-on Status Clear n = 0, 1 X
*RCL n Rückruf einer im Setup-Speicher 1 bis 12/15 ge-
speicherten Geräteeinstellung
1 n 12/15*;
Sonderfall n = 99 bedeutet „undo“ nach *RST, *RCL #
—XX
*RST Rücksetzen der Geräteeinstellung auf Defaultwerte Default X X
*SAV n Abspeichern der aktuellen Geräteeinstellung
in den Setup-Speicher 1 bis 12/15
1 n 12/15* — X X
*SRE n Service Request Enable 0 n 255, n = Dezimaläquivalent des Registerinhalts X
*TRG Trigger zur Ausführung der *DDT-Funktionen X
*WAI Wait to continue —X
DCL / SDC Device-Clear-Funktion —X
ERAE n Device Dependent Event Register A Enable 0 n 255, n = Dezimaläquivalent des Registerinhalts X
ERBE n Device Dependent Event Register B Enable 0 n 255, n = Dezimaläquivalent des Registerinhalts X
ERCE n Device Dependent Event Register C Enable 0 n 255, n = Dezimaläquivalent des Registerinhalts X
* /15 bzw. /1700 ab Firmware-Version 004