Bedienungsanleitung Operating Instructions Mode d´emploi WZ12A ... F, Clip 0100S -E 3-349-016-02 8/3.
1 Sicherheitsmerkmale und Symbole Die Stromwandler WZ12 sind entsprechend den Sicherheitsbestimmungen IEC 61010-1 und IEC 61010-2-032 gebaut und geprüft. Bei bestimmungsgemäßer Verwendung gewährleisten diese die Sicherheit der bedienenden Person und des Geräts. Die Sicherheit ist jedoch nicht garantiert, wenn diese unsachgemäß behandelt oder bedient werden.
• Bei Beschädigung von Kabeln oder Gehäuseteilen ist die Zange sofort außer Betrieb zu nehmen. Versichern Sie sich regelmäßig, dass die Sekundärkreise der Zangen WZ12A und D keine Unterbrechung aufweisen. Bei Kontaktunsicherheiten bzw. Wackelkontakten nehmen Sie die Zange unverzüglich außer Betrieb. Die Stromzange muss vor Flüssigkeiten und Verschmutzung geschützt werden. • • Bedeutung der verwendeten Symbole ! Warnung vor einer Gefahrenstelle.
3 Durchführen von Messungen Zur Sicherstellung der einwandfreien Funktion und Messgenauigkeit sollten Sie die Sonde regelmäßig kalibrieren. Da der verwendete Mumetallkern bei den Typen BF und Clip 0100S schockempfindlich ist, ist besondere Sorgfalt während der Messung, Lagerung und Transport geboten: Starke Stöße und Erschütterungen sind unbedingt zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der Sekundärstromkreis zuerst an den Messkreis des Mess- oder Registriergeräts angeschlossen wird.
4 Technische Daten Typ WZ12A WZ12B WZ12C WZ12D WZ12E WZ12F Artikelnummer Z219A Z219B Z219C Z219D Z823D Z823E Messbereich 15180 A~ 10mA100A~ 4565 400 Hz 4565 500 Hz 1000 : 1 (1 mA/A) 100 mV/A Frequenzbereich Übersetzungsverhältnis Ausgangsbürde/-last Eigenunsicherheit bei Referenzbedingungen GMC-I Messtechnik GmbH <5 3% v. MW. > 1 M 1,5% v.MW.
Typ WZ12A WZ12B Einflusseffekt Frequenz fminfmax 3% v. MW. 1,5% v. MW. 1 mA Einflusseffekt Temperatur /10 K (typ.) 3% v. MW. 1,5% v. MW. Typ. Phasenwinkelfehler 4565 Hz fminfmax nicht definiert 3 10 max. Überlast dauernd dyn.< 1s 360 A 900 A 200 A 500 A WZ12C 3% v. MW. 0,2 mA 2% v. M. 0,1 A 3% v. M. WZ12D WZ12E WZ12F 2,5% v. MW. 1 mA 2% v. MW. 10 mA 2% v. MW. 1 mA 2,5% v. MW. 2% v. MW. 2% v. MW.
Referenzbedingungen Frequenz Kurvenform Temperatur Relative Luftfeuchte Ausgangsbürde/-last Elektrische Sicherheit Schutzklasse 45 65 Hz Sinus 21 25 C 45 55% spezifizierter Bereich Messkategorie Arbeitsspannung Verschmutzungsgrad Prüfspannung II nach IEC 61010-1/ VDE 0411-1 II III 600 V 300 V 2 3,7 kV AC, 1 min.
5 Wartung 6 Die Stromzange arbeitet wartungsfrei. Beachten Sie bei Reinigung und Pflege, dass die Sonde nie in Flüssigkeit getaucht und zur Reinigung keine Lösungsmittel verwendet werden dürfen. Zur Instandhaltung reinigen Sie die Jochflächen regelmäßig mit einem leicht geölten Lappen. Schmutz und Staub auf den Kunststoffteilen und Anschlussleitungen beseitigen Sie mit einem leicht mit Waschlauge angefeuchteten Tuch. Prüfen Sie regelmäßig den Widerstand des Sekundärkreises mit einem Ohmmeter.