Bedienungsanleitung DIGISKY Teil 2 - erweiterte Elinchrom Funksteuerung 15477CD-V2.03 3/07.
Die Grundfunktionen sind in der DIGISKY Bedienungsanleitung beschrieben. i Nutzern von elinchrom „RX- und BX-Blitzen“ wird empfohlen die DIGISKY-Software-Version 2.xx zu verwenden; diese Version enthält die erweiterte Funksteuerung der dort verwendeten Funkprotokolle (Steuern der Blitzleistung).
Funktionsumfang einzelner Elinchrom Funkempfänger Funkempfänger Elinchrom EL-skyport (speed) Universal BX RX Alle US-Versionen (110V) auslösen steuern bidirektional X X X X X X X Inhalt Sicherheitshinweise - Warnhinweise Hinweise Seite 4 5 1 1.1 1.2 Vorbereitung Studioblitzlicht und Module DIGISKY – Einrichten des Funkmodus und -kanals 7 7 2 2.1 Das Funkmenü Das Anzeigefenster 9 3 3.1 3.2 3.3 3.3.1 3.3.2 3.3.3 3.3.
Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor Sie den Belichtungsmesser verwenden.
Vorsicht im Umgang mit Akkus Akkus können bei unsachgemäßer Handhabung auslaufen oder explodieren. Bitte beachten Sie die folgenden Warnhinweise: Vergewissern Sie sich, dass das Messgerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den Akku aus dem Messgerät entnehmen bzw. einsetzen. Wenn Sie das Messgerät mit Netzadapter verwenden, müssen Sie vorher die Stromzufuhr trennen (Netzstecker aus Steckdose ziehen). Verwenden Sie nur Akkus, die für dieses Messgerät empfohlen werden.
Symbol für getrennte Wertstoff-/Schadstoffsammlung in europäischen Ländern Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt separat entsorgt werden muss. Folgendes müssen Verbraucher in europäischen Ländern beachten: Dieses Produkt darf nur separat an einer geeigneten Sammelstelle entsorgt werden. Eine Entsorgung im Hausmüll ist unzulässig. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Fachhändler oder an die örtlich für Abfallentsorgung zuständigen Behörden.
1 Vorbereitung 1.1 Studioblitzlicht und Module Für die Kommunikation müssen alle EL-Skyport Geräte und Module auf den gleichen Frequenzkanal / Studiokanal (1…..8) und den gleichen EL-Skyport Modus (Normal / Speed) eingestellt sein. Die genaue Einstellung an den Elinchrom Geräten und Modulen entnehmen Sie bitte der entsprechenden Gerätebeschreibung der Firma Elinchrom. 1.2 DIGISKY – Einrichten des Funkmodus u.
mit Ringcontroller mit M-Taste gewünschten Wert wählen bestätigen Nachdem Sie den gewünschten Funkmodus eingestellt haben, geben Sie den gewünschten Funkanal mit der gleichen Vorgehensweise in Ihren DIGISKY ein. Wichtig dabei ist, dass Sie Ihre Eingabe zum Abschluss mit der Messtaste bestätigen. Jetzt sollten Sie spätestens die EL-Skyport Geräte und Module einschalten.
2 2.
3 Bedienung Mit der DATA-Taste gelangen Sie in das Funkmenü und aus dem Funkmenü Mit dem Ringcontroller navigieren Sie zu den einzelnen Blitzgruppen und zu Einstellungen Mit dem Ringcontroller navigieren Sie im Menü In allen Menüs sind folgende Änderungen möglich: Blitzleistung + / Pilotlicht Ein / Aus Mit dem Ringcontroller ändern Sie Werte GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH 10
Mit der M-Taste bestätigen Sie Änderungen mit der M-Taste messen. Es öffnet sich sofort die Blitzfunktion mit den soeben gemessenen Werten. Für weitere Einstellungen drücken Sie die Taste und gelangen zurück ins Funkmenü 3.1 Einstellung Alle - Es werden alle von DIGISKY erkannten Empfänger (Blitzgeräte) gelistet. - Alle Änderungen werden an allen Geräten übernommen. - Es besteht die Möglichkeit einzelne, aufgeführte Blitzgeräte, zu ändern.
3.3 Werkzeug - Bearbeiten Zur Verfügung stehen: - Auto Suchlauf (Blitzgeräten und Module) - Manuell hinzufügen (Blitzgeräte) - Studio speichern ( Anwenderspezifische Einstellungen programmieren) - Studio löschen (Anwenderspezifische Einstellungen löschen) . Navigieren Sie mit dem Ringcontroller zu Werkzeug / Bearbeiten 3.3.1 Auto Suchlauf Anwenderspezifische Einstellungen können von Ihnen hier programmiert werden.
3.3.2 Gefundene Studiosets, die Sie immer wieder nutzen, speichern Sie bitte ab. 3.3.3 Studio speichern, siehe Seite 14. Damit umgehen Sie die Initialisierung beim Einschalten Ihres DIGISKY. Es werden dann nur die Geräte/Module des gespeicherten Sets gesucht und initialisiert. Manuell hinzufügen Elinchrom Blitzgeräte, die über kein RX-Modul verfügen können manuell zur Geräteliste hinzugefügt und .gleichzeitig einer Gruppe zugeordnet werden.
Mit der M-Taste bestätigen und mit dem Ringcontroller die am Blitzgerät / Empfänger eingestellte Gruppe zuordnen Mit der M-Taste bestätigen. Das Gerät wird nun in den Gerätelisten aufgeführt 3.3.3 I I 3.3.4 Studio speichern Sie haben die Möglichkeit bis zu 3 Studiosets im DIGISKY zu speichern. Es gibt für jeden Benutzer (Cam 1 bis Cam 3) einen Speicher.
4 Fehler - Fehlermeldungen - Hilfen Fehlermeldung / Fehler Kein RX-Blitz gefunden… die Blitzanlage löst nicht aus. (Triggermodus funktioniert nicht) Klären / Abhilfen Sind die Module/Empfänger an? Ist der richtige Funkmodus programmiert? Ist der richtige Funkkanal programmiert? Kein RX-Blitz gefunden… die Blitzanlage löst aus. (Triggermodus funktioniert) In der Geräteliste stehen falsche Gerätebezeichnung(en) Sind RX-Module/Empfänger vorhanden? Nach Erstinitialisierung den Auto Suchlauf verwenden.
Blitzauslösung Lieferbares Zubehör o o o o o o o o Funk (4 Gruppen mit 8 Kanälen) Elinchrom Skyport und Skyspeed Kanal 1: 2456 MHz Kanal 2: 2458 MHz Kanal 3: 2460 MHz Kanal 4: 2462 MHz Kanal 5: 2469 MHz Kanal 6: 2471 MHz Kanal 7: 2473 MHz Kanal 8: 2475 MHz Ersatz-Akku Best. Nr. V070A 3,7V 890mAh 7 Update Auf der Gossen-Homepage, im Downloadbereich, werden Geräte- und Funktionserweiterungen bereitgehalten. Homepageadresse: www.gossen-photo.
FCC und IC Erklärung FCC & IC - USA Modifications Any changes or modifications not expressly approved by the manufacturer could void the user's authority to operate the equipment. Conditions of Operations This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. 15.
EG - KONFORMITÄTSERKLÄRUNG DECLARATION OF CONFORMITY Dokument-Nr./ Document No.: 108/2010 Hersteller/ Manufacturer: G O S S E N F oto - und Li chtm eßt e chn ik G mbH Anschrift / Address: Lina-Ammon-Str. 22 90471 Nürnberg Produktbezeichnung/ Product name: Belichtungsmesser Lightmeter Typ / Type: DIGISKY Bestell-Nr. / Order No.
Übersicht kompatibler Elinchrom Geräte: BXRi 250 / 500 (Version 2008-2012) D-Lite-it (Version 2009-2012) Digital RX 1200 / 1400 EL-Skyport Universal EL-Skyport WiFi FX 200 Ri / 400 Ri / 600 Master Ranger Quadra AS Ranger Quadra AS RX (Version 2009-2012) Style BX 100 / 400 Style FX 100 / 400 Die neuen Elinchrom Modelle (Version 2013) BRX 250 / 500 D-Lite RX 2/4 / One Ranger Quadra BX Quadra Hybrid RX Gedruckt in Deutschland – Änderungen vorbehalten GOSSEN Foto- und Lichtmesst