Operation Manual
GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH 11
Mit der M-Taste bestätigen
Sie Änderungen
mit der M-Taste messen.
Es öffnet sich sofort die
Blitzfunktion mit den soeben
gemessenen Werten.
Für weitere Einstellungen
drücken Sie die Taste
und gelangen zurück ins
Funkmenü
3.1 Einstellung Alle
- Es werden alle von DIGISKY erkannten Empfänger (Blitzgeräte) gelistet.
- Alle Änderungen werden an allen Geräten übernommen.
- Es besteht die Möglichkeit einzelne, aufgeführte Blitzgeräte, zu ändern.
3.2 Einstellung Gruppe 1 bis 4
- Es werden alle von DIGISKY erkannten Empfänger, die der Gruppe
zugeordnet sind, aufgelistet (es werden maximal 6 Geräte gelistet).
- Alle Änderungen werden an allen Geräten der zugeordneten Gruppe
übernommen.
- Es besteht die Möglichkeit einzelne, aufgeführte Blitzgeräte, zu ändern
Werden nicht alle Empfänger gelistet und sind eingeschaltet (bitte überprüfen) so starten Sie
bitte den „Auto Suchlauf“. 3.3.1 Auto Suchlauf, siehe Seite 13 oder:
Blitzgeräte die keine Kennung an Digisky senden müssen manuell hinzugefügt werden.
3.3.2 Manuell hinzufügen, siehe Seite 13
I
Studiosets, die Sie immer wieder nutzen, speichern Sie bitte ab;
3.3.3 Studio speichern, siehe Seite 14.
Damit umgehen Sie die Initialisierung beim Einschalten Ihres Digisky. Es werden dann nur die
Geräte / Module des gespeicherten Sets gesucht und initialisiert.