Operation Manual

GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH 14
Mit der M-Taste bestätigen
und
mit dem Ringcontroller die
am Blitzgerät / Empfänger
eingestellte Gruppe
zuordnen
Mit der M-Taste bestätigen.
Das Gerät wird nun in den
Gerätelisten aufgeführt
3.3.3 Studio speichern
Sie haben die Möglichkeit bis zu 3 Studiosets im DIGISKY zu
speichern. Es gibt für jeden Benutzer (Cam 1 bis Cam 3) einen Speicher.
Zur Speicherung eines weiteren Studio Sets gehen Sie bitte, ausgehend vom
Funktionsmenü, mit der Taste Menü ins Hauptmenü und wählen Sie einen
anderen Benutzer (Cam 1 bis Cam 3).
Es wird nur die Geräte-ID und der Funkkanal gespeichert. Die Gruppen-
Zuordnung wird bei Routineabfragen des DIGISKY angepasst und kann
jederzeit geändert werden.
I
Ist ein Studioset gespeichert, wird die bei Auto Suchlauf neu gefundenen Blitzgeräte /
Empfänger der Liste hinzugefügt. Das „neue“ Set kann gespeichert werden.
I
Nach einem Geräte-Aus des DIGISKY (manuell oder automatisch) müssen Sie im
Funktionsmenü, je nach Empfängeranzahl bis zu 30 Sekunden verbleiben um DIGISKY die
Möglichkeit zu geben alle Empfänger anzusprechen und in die Geräteliste zu übernehmen.
Ansonsten können Empfänger/Module in der Geräteliste als OFFL (Offline) erscheinen
3.3.4 Studio löschen
Gespeicherte Studio Sets können gelöscht werden. Bitte beachten Sie dabei
welcher Benutzer (Cam 1 bis Cam 3), ersichtlich im Funktionsmenü, gelöscht
werden soll.