Operation Manual

GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH 18
6.2.2 Blitzlicht - Analyse
mit Ringcontroller
Synchronzeit einstellen
und den Blitzlichtanteil
analysieren
Anzeige ist % Blitz
i
Beachten Sie, dass es Blitzanlagen gibt, die beim Einstellen geringerer Leistung erst einmal
ausgelöst werden müssen. Die Leistungsspeicher sind noch auf den höheren Wert gefüllt und
es kommt zu Fehlmessungen.
i
Durch Ändern der Synchronzeit können Sie das Verhältnis von Blitz- und Dauerlicht
beeinflussen. Das ist interessant bei Aufhellen mit Blitz, oder wenn das Umgebungslicht nicht
erwünscht ist.
!
Warnmeldung bei Fehlbedienung
Die Warnmeldung kann folgende Ursachen haben
Allgemein:
„Bereich“ - Gemessen wurde außerhalb des Mess-
bereichs. Es gibt kein verwertbares Ergebnis
EV-Anzeige OVR. Der Blitz war zu hell oder zu schwach.
Bedingungen ändern und erneut messen.
Siehe auch Technische Daten - Messumfang Seite: 31.
NonCord:
„Abbruch“ - innerhalb der „Blitzbereitschaft“ wurde kein
Blitz ausgelöst.
Abbruch die Blitzbereitschaft wurde durch Druck der
Messtaste abgebrochen.
Cord:
Das Synchronkabel wurde nicht angeschlossen.
Das Synchronkabel ist defekt und muss getauscht werden.
Funk:
Blitz löst in keiner Einstellung aus:
Überprüfen Sie die Einstellungen im Menu
Funkmodul“ und / oder „ Funkkanal, Seite 26.
Blitz löst nur in der Stellung Allaus:
Die Einstellungen im Menu sind richtig, bitte die
richtige Gruppe anwählen.