Operation Manual
GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH 21
6.2.4 Blitzlicht - Funk Leistungssteuerung (elinchrom und broncolor)
Über die reine Auslösung hinaus können Sie mit DIGISKY bei elinchrom Blitzen
der RX- und BX-Serie, sowie broncolor der Scoro-Serien S und E die Leistungs-
einstellungen per Funk verändern (steuern) und das Pilotlicht schalten.
Zunächst prüfen Sie, dass alle Blitze / Module an bzw. auf den gewünschten
Funkkanal eingestellt sind.
Mit DATA- und M-Taste
wählen Sie die Funkgruppe
„All“ oder „ST“
Lösen Sie die Blitze mit der
M-Taste aus.
Alle Blitze sollten jetzt ausgelöst haben.
Werden nicht alle Blitze / Module ausgelöst überprüfen Sie nochmals Ihre
Einstellungen, siehe:
6.2.3 Blitzlicht – Funk Einstellungen
Mit Ringcontroller
Blendenvorwahl
wählen.
Mit Ringcontroller
können Sie die
gewünschte
Leistungsänderung
in 1/10-Stufen einstellen.
i
Bei hellem Umgebungslicht kann es vorkommen, dass eine Leistungsverstellung
z. B. von einem Lichtwert nicht unbedingt den Messwert um einen Lichtwert beeinflusst.
Die Leistungsverstellung betrifft allein den Anteil des Blitzes; das Umgebungslicht bleibt
unverändert.
i
Wird die Leistung insgesamt oder in einer Gruppe geändert, erfordert es eine komplett neue
Messreihe. Eine rechnerische Anpassung durch DIGISKY erfolgt nicht.
Die von DIGISKY angezeigten Messwerte der gesamten Anlage (All /ST) oder der einzelnen
Gruppen entspricht den zuletzt gemessenen Werten!