Operation Manual

GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH 9
1 Vorbereitung
Der DIGISKY arbeitet mit einem gerätespezifischen, wiederaufladbaren Lithium-Ionen
Akku.
Verwenden Sie den im Lieferumfang des Messgeräts enthaltenen Akku V070A
und das USB Ladegerät.
1.1 Einsetzen des Akkus
1.2 Laden des Akkus
1.3 Werkseinstellungen
Bei der ersten Inbetriebnahme des DIGISKY sind werksseitig u.a. folgende Parameter
eingestellt:
ISO: 100 Sprache: English EV-Stufen: 1
Die Möglichkeit zu benutzerdefinierten Einstellungen haben Sie im Hauptmenü
(Seite: 23).
Schalten Sie Ihren DIGISKY aus, oder warten Sie ggf.,
bis das Messgerät ausgeschaltet ist.
Entsichern Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher
auf der Geräterückseite die Akkufachabdeckung und
ziehen Sie diese anschließend nach unten ab.
Setzen Sie den Akku, wie in der Abbildung gezeigt, in das
Akkufach ein. Auf Polung „+“ und „- achten!
Schließen Sie die Abdeckung des Akkufachs und sichern
Sie diese wieder mit der Schraube.
Schließen Sie das Kabel zunächst am USB-Port des Messgeräts an, anschließend
den Netzstecker in eine Steckdose.
!
Die Aufladung kann ebenfalls über einen USB-Port (USB 2.0) Ihres PC erfolgen. Dazu
entfernen Sie den Netzstecker und schließen Sie den USB-Stecker an Ihrem PC an.
Der DIGISKY kann bei eingelegtem Akku und Anschluss an PC oder Netz betrieben werden.
Beim Akkuwechsel gehen Sie wie unter 1.1 „Einsetzen des Akkus“ beschrieben vor.
Zum Schutz des Akkus und zur Verlängerung der Lebensdauer sollte der Akku nicht länger als
24 Stunden ohne Unterbrechung geladen werden.
Ersatzakku: GOSSEN Bestellnummer: V070A (3,7V / 890mAh).