Operation Manual

14 15
Technische Daten
SICHERHEITSHINWEISE ZU BATTERIEN:
Batterien für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren.
Beim Einlegen der Batterien auf die Polarität (+/-) achten. Falsches
Einlegen der Batterien kann zu Personen- und/oder Sachschäden
führen.
Alte und verbrauchte Batterien aus dem Gerät herausnehmen. Bei
längerem Nichtgebrauch des Geräts die Batterien aus dem Gerät
entfernen, um Schäden durch verrostete oder korrodierte Batterien zu
vermeiden.
Batterien nicht ins Feuer werfen und weder Feuer noch anderen
Hitzequellen aussetzen.
Entsorgung von Batterien:
Alte oder verbrauchte Batterien sind ordnungsgemäß zu entsorgen und
in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zu recyceln.
FM
AM/MW
SW
LW
Wechselstrombetrieb
Gleichstrombetrieb
Max. Leistungsaufnahme
88 – 108 MHz
530 – 1600 KHz
6 – 18 MHz
150 – 285 KHz
230V AC 50Hz
9V 6 x UM-2/C 1,5V
(Batterien nicht im
Lieferumfang enthalten)
14 W
Luftzirkulation – Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass
Standort oder Position die Luftzirkulation nicht beeinträchtigen.
Beispielweise sollte das Gerät nicht auf einem Bett, Sofa, Teppich
oder ähnlichen Oberflächen aufgestellt werden, die die Luftschlitze
blockieren. Ferner sollte das Gerät nicht eingebaut werden, z. B. in
einem Buchregal oder Schrank, da andernfalls die Luft
möglicherweise nicht durch die Luftschlitze zirkulieren kann.
Wärmequellen - Das Gerät darf nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder anderen
Wärme produzierenden Geräten (einschließlich Verstärkern)
aufgestellt werden.
Stromquellen - Das Gerät darf nur mit der Stromart versorgt
werden, die auf dem Typenschild angegeben ist . Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Art Stromversorgung vor Ort verwendet wird,
fragen Sie Ihren Fachhändler oder das örtliche
Ernergieversorgungsunternehmen. Für Produkte, die mit Batterien
oder anderen Stromquellen betrieben werden, lesen Sie sich bitte
die Bedienungshinweise durch.
Wartung und Pflege
1. Schließen Sie das Netzteil an oder legen Sie neue Batterien ein.
2. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter im
Uhrzeigersinn drehen.
3. Ziehen Sie Antenne heraus.
4 Wählen Sie mit den Frequenzbandtasten das gewünschte
Frequenzband aus.
5. Wählen Sie mit dem Senderwahlknopf den gewünschten
Sender aus.
6. Stellen Sie über den Höhen-/Tiefenregler den gewünschten
Klang ein.
7. Stellen Sie mit dem Lautstärkeregler (2) die gewünschte
Lautstärke ein.
8. Zum Abschalten des Geräts den Ein-/Ausschalter gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis Sie ein Klick-Geräusch hören.
Technische Unterstützung
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gporetro.com Zum
Schutz Ihrer eigenen Person versuchen Sie bitte nicht, das Gerät zu
öffnen.
Dieses Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Durch
Öffnen des Gerätes erlischt die Gewährleistung.