Operation Manual
12
ANLEITUNG REINIGUNG / FEINEINSTELLUNG
• Reinigung • Feineinstellung
Die Videos zur Anleitung der Reinigung und Feineinstellung nden
Sie auch auf unserem Youtube-Kanal „gebrgraef“.
TIPPS
• Genaue Vorgaben hinsichtlich der Mahlgradeinstellung können
aufgrund verschiedener Faktoren nicht angegeben werden.
➞ Bohnen / Bohnensorten verhalten sich unterschiedlich (ölig, alt,
frisch geröstet etc.).
➞ Der eigene Geschmack spielt eine Rolle.
➞ Für Espresso eine feinere Mahlgradeinstellung wählen.
➞ Für Filterkaffee eine mittlere Mahlgradeinstellung wählen.
➞ Für French Press eine grobe Mahlgradeinstellung wählen.
➞ Raumtemperatur / Luftfeuchtigkeit haben Auswirkungen auf die
Kaffeebohnen.
• Die Tendenz für die richtige Mahlgradeinstellung bei Espresso kön-
nen Sie daran erkennen, dass das Kaffeemehl beginnt zusammen-
zuklumpen. Das Kaffeemehl klumpt beim Herausfallen nicht zu
stark, es bilden sich kleinere bis mittlere Kügelchen, die sich aber
beim Herabfallen wieder verteilen. Das Kaffeemehl fühlt sich fein
an.
• Den passenden Mahlgrad zu nden ist für die Kaffeezubereitung
(Extraktionszeit) sehr wichtig. Bei einem falschen Mahlgrad kann
der Kaffee nicht optimal extrahiert werden. Dieser wird dann ent-
weder unter- oder überextrahiert.
• Allerdings gibt es den „perfekten Mahlgrad“ nicht. Jeder sollte
nach seinen Geschmacksvorlieben seinen richtigen Mahlgrad he-