Operation Manual
DE
Länge geschnitten werden und dann mit dem
Restehalter (D) zugeführt werden.
Schneiden mit Dauerschalter
• Legen Sie ein Tablett, einen Teller oder ähnli-
ches unter das Gerät.
• Wählen Sie die gewünschte Schnittstärke (B).
• Schneidgut leicht gegen die Anschlagplatte
(F) drücken und den Schlitten (E) gleichmäßig
gegen das Messer (G) führen.
• Halten Sie den beide Schalter (I) gedrückten
und lassen Sie als erstes den oberen Schalter
los.
• Dauerschalter ist aktiviert, Sie können nun
das Schneidgut schneiden.
• Um die Dauerschaltung zu reaktivieren, drü-
cken Sie einen der beiden Schalter (I).
• Hinweis: Weiches Schneidgut (z.B. Käse
oder Schinken) lässt sich am besten gekühlt
schneiden. Weiches Schneidgut lässt sich bes-
ser schneiden, wenn Sie es langsamer vor-
schieben. Beim Schneiden von Gurken oder
Möhren ist es von Vorteil, wenn sie vorher auf
eine gleiche Länge geschnitten werden und
dann mit dem Restehalter zugeführt werden.
Restehalter
Das Gerät darf nicht ohne Restehalter (D) be-
nutzt werden, es sei denn, Größe und Form des
Schneidgutes lassen dessen Gebrauch nicht zu.
Sobald die Größe oder Form des Schneidgutes
den Gebrauch des Restehalters zulässt, muss
dieser benutzt werden.
• Legen Sie die Reste oder das kleinere Schneid-
gut auf den Schlitten (E).
• Setzen Sie den Restehalter (D) auf die Schlit-
tenrückwand und legen Sie den Restehalter
(D) an das Schneidgut an.
• Verfahren Sie wie vorher beim „Schneiden“
beschrieben.
Der Restehalter (D) ermöglicht es Ihnen, klei-
neres Schneidgut wie z.B. Pilze oder Tomaten
aufzuschneiden.










