Operation Manual

LICHT – Hintergrundbeleuchtung
• WählenSieFIX ONumdie
Hintergrundbeleuchtungdauerhaft
einzustellen.
• WählenSie2 MINdamitsich
dieHintergrundbeleuchtung
2Minutennachihrerletzten
Eingabeautomatischausschaltet.
PIN – PIN einstellen
• Mit
+ -
könnenSieden
Zahlenwerteinstellen.
• DrückenSieOKumdienächste
Zahleinzustellen.
• WählenSieKEIN PINumdenPin
zuentfernen.
H ZAEHLER – Stundenzähler einstellen
• Mit
könnenSiedieKanäle
wählen.
• WählenSieLESENumden
Stundenzählerzuüberprüfen.
• Mit
könnenSiedieKanäle
durchblättern.
• DrückenSieRESumden
StundenzählerfürdiesenKanal
zurückzusetzen.
H ZAEHLER – Service-Counter einstellen
Siekönneneinstellennachwievielen
BetriebsstundeneineService-
Meldungerscheinensoll.Diesewird
imDisplayangezeigt,sobaldder
ZählerdenvonIhneneingestellten
Stundenwerterreichthat.
• Mit
könnenSiedieKanäle
wählen.
• Mit
+ -
könnenSieden
Zahlenwerteinstellen.
Automatischer/manueller Betrieb
• Handschalter:DauerEIN/DauerAUS/OVR/Automatikbetrieb
• LinkeTaste=Kanal1/RechteTaste=Kanal2
1xDrücken=FIXON=DauerEIN
2xDrücken=FIXOFF=DauerAUS
3xDrücken=OVR=Override-Modus
4xDrücken=Automatikbetrieb
Override-Modus (OVR)
DieOverrideFunktion(temporäresÜberschreibendes
Programms)ermöglichtdemAnwenderdasaktuelllaufendeProgramm
vorzeitigzubeendenodereinspäteranlaufendesProgrammvorzeitigzu
starten.DiesistabhängigvomgegenwärtigenKanalstatus.DieOverride
FunktiongiltnurfürdasaktuelleProgrammundbleibtbiszumnächsten
Programmwechselerhalten.DanachkehrtdieZeitschaltuhrinden
Automatikbetriebzurück.
Wartung und Reparatur
Batteriewechsel
VoreinemBatteriewechseldasGerätvonderSpannungnehmen!
DatumundUhrzeitgehendabeiverloren.
1. MiteinemSchraubendreherdas
Batteriefachanhebenundherausnehmen.
2. BatterieausderHalterungentnehmen.
3. NeueBatterie(LithiumBatterieTyp
CR2450)indieHalterungeinlegen.
PolungderBatteriebeachten!
4. Batteriehaltereinsetzenundnachunten
drückenbisereinrastet.
5. Batterieumweltgerechtentsorgen.
Entsorgung / Recycling
Geräte,Batterien/AkkumulatorenoderVerpackungsmaterialsindnach
dengesetzlichenBestimmungenundVerordnungensachgerechtzu
entsorgen.
FürdieEntsorgungdefekterSystemkomponentenoderdesSystems
nachderProduktlebensdauerbeachtenSiebittefolgendeHinweise:
• EntsorgenSiefachgerecht,d.h.getrenntnachMaterialgruppender
zuentsorgendenTeile.
• WerfenSiekeinesfallsBatterien/Akkumulatoren(Richtlinie2006/66/
EG),Elektro-oderElektronikschrotteinfachindenMüll.NutzenSie
entsprechendeAnnahmestellen.
• EntsorgenSiegrundsätzlichsoumweltverträglich,wieesdemStand
derUmweltschutz-,Wiederaufbereitungs-undEntsorgungstechnik
entspricht.
Ferienprogramm erstellen
A
EIN/AUS-Programmierung
BeiZYKLUSundIMPULSmüssenSiezusätzlichdieDauerund/
oderdiePeriodeeinstellen.
BeiAUSkönnenSiewählen,anwelchenWochentagendie
ZeitschaltuhrindenFeriennichtaktivseinsoll.
DieVorgehensweiseentsprichtdemAnlegeneines
Wochenprogramms.
Zufallsschaltprogramm
1)
DerprogrammierteEinschaltbefehlwirdumeinenvariablen(zufälligen)
Zeitraumvon0-30Minutenverzögert.
DrückenSieOKumdasZufallsschaltprogrammzustarten.
ZUFALLblinktimStartdisplay.
Zufallsschaltprogramm beenden
DrückenSieDELumdasZufallsschaltprogrammzubeenden.
DieZeitschaltuhrkehrtindenAutomatikbetriebzurück.
Konguration
ASTRO – Astro-Einstellungen
1)
ImMenüpunktLANDkönnenSie
dasgewünschteLandunddie
gewünschteStadtwählen.Die
Breiten-undLängengradewerden
automatischgeneriert.
IstdiegewünschteStadtnichtin
derListekönnenSieimMenüpunkt
BRE/LAEdieBreitenund
Längengrademanuelleinstellen.
TAXIMODE – Programmübertragung mit Handprogrammiergerät
• ÜberdieIR-SchnittstellekönnenSiemitdemHandübertragungsgerät
Programmeaustauschen.DazumusssichdasGerätimTAXIMODE
bendenundanSpannunganliegen.
• DrückenSieESCumdenTAXIMODEzubeenden.
BedienungHandübertragungsgerät:
1. DrückenSiePROG,umdieProgramm-Nummerauszuwählen.
2. DrückenSieINumeinProgramm
einzulesen.
DrückenSieOUTumeinProgramm
auszulesen.
3. HaltenSiedasHandübertragungsgerätsenkrechtüberdieIR-
Schnittstelle.
4. NochmaligesDrückenvoninoderoutstartetdieÜbertragung.
EinefehlerhafteÜbertragungwirddurchEr2angezeigt.
WeitereInformationensieheseparateBedienungsanleitung
„Handübertragungsgerät“.
EXT IN – Externer Eingang
IMPZAEHL – Impulszähler
WählenSieIMPZAEHLumden
Impulszählerzuüberprüfen.Dieser
zähltwieoftderexterneTaster
gedrücktwurde.
DrückenSieRESumden
ImpulszähleraufNullzusetzenund
bestätigenSiemitJA.
EXT HAND – Handschalter
DurchWählenvonEXT HANDkönnen
SieeinemexternenTastereinen
Kanalzuordnen.
BeiBetätigungdesTasterswirdein
Override-Schaltbefehlausgeführt.
Diesergiltbiszurnächsten
BetätigungdesTastersoderbiszum
nächstenautomatischenSchaltbefehl.
ABLAUF T – Ablauftimer
DurchWählenvonABLAUF Tkönnen
SiedieZeitfüreinenAblauftimer
einstellen.
BeiBetätigungdesTasterswird
einEIN-Schaltbefehlausgeführt.
DieserschaltetdengewähltenKanal
fürdieeingestellteZeitEIN.Durch
nochmaligesBetätigendesTasters
wirdderAblauftimererneutbeidereingestelltenZeitgestartet.
LäuftaufdemgewähltenKanalbereitseinProgramm,wirdkein
Schaltbefehlausgeführt!NachAblaufderZeitkehrtdieZeitschaltuhrin
denAutomatikbetriebzurück.
KürzesteEIN-Schaltdauer:30Sekunden
LängsteEIN-Schaltdauer:90Minuten
AblauftimerundHandschalterkönnennichtzurselbenZeit
gewähltwerden!EsgiltimmerdiezuletztgewählteFunktion.
Astroprogramm erstellen
1)
FolgendeEinstellungensindmöglich:
SO-UNTERAN
SO-AUFAUS
ZeitschaltuhrschaltetbeiSonnenuntergangEIN
undbeiSonnenaufgangAUS
SO-UNTERAUS
SO-AUFAN
ZeitschaltuhrschaltetbeiSonnenuntergangAUS
undbeiSonnenaufgangEIN
SO-AUFIMPULS ZeitschaltuhrschaltetbeiSonnenaufgangfür
einebestimmteZeitdauerEIN(Impuls)
SO-UNTERIMPULS ZeitschaltuhrschaltetbeiSonnenuntergangfür
einebestimmteZeitdauerEIN(Impuls)
SO-AUF
SO-UNTER
IMPULS
Zeitschaltuhrschaltetbei
Sonnenauf-undSonnenuntergangfüreine
bestimmteZeitdauerEIN(Impuls)
Sonnenuntergang AN / Sonnenaufgang AUS
1. SO-UNTER AN / SO-AUF AUSmitOKbestätigen.
DiefreienSpeicherplätzewerdenkurzangezeigt.
2. Wenngefragt,Astro-Einstellungenwählen.
3. Wenngefragt,Kanälewählen
undjeweilsmit bestätigen.
OK
AnzeigefürWochentageblinkt.
EIN-Befehl:
4. GewünschteTagewählen
undjeweilsmit bestätigen
OK
5. Anfangsdatum(MonatundTag)imjeweiligenFeldeingeben
(+/-)
OK
6. Enddatum(MonatundTag)imjeweiligenFeldeingeben(+/-)
OK
7. MinutenfürOFFSETeingeben(+/-)
OK
MitOffsetkönnenSiedieEIN-bzw.AUS-Schaltzeitendes
Astroprogrammsverschieben.Diesdientu.a.derAnpassungan
örtlicheGegebenheiten.
BeispielSO-UNTER AN / SO-AUF AUS:
Offset=+00:15
Zeitschaltuhrschaltet15Minutennach
demberechnetenSonnenuntergangEINund15Minutennach
demberechnetenSonnenaufgangAUS.
8. AUS PERIODEwählen:J(Ja)oderN(Nein)
WählenSieJ(Ja)umdieUhrzeit(StundenundMinuten)
einzustellen,wanndieZeitschaltuhrausschaltensoll,z.B.
Nachtabschaltungvon23-5Uhr.
WählenSieN(Nein)umkeineAUSPeriodeeinzustellen.
AUS-Periode: J (Ja)
9. StundeundMinutefürAUS-Befehleingeben(+/-)
OK
10. Wenngefragt,gewünschteTagewählen
undjeweilsmit
bestätigen
OK
11. KANAL EINwählen:J(Ja)oderN(Nein)
WählenSieJumdieUhrzeit(StundenundMinuten)
einzustellen,wanndieZeitschaltuhrwiedereinschaltensoll.
23Uhr
Sonnenaufgang
EIN AUS EIN AUS
Sonnenuntergang 5Uhr
WählenSieN,wenndieNachtabschaltungbiszumnächsten
Sonnenuntergangandauernsoll.
23Uhr 23Uhr
EIN AUS EIN AUS
Sonnenuntergang
Sonnenuntergang
Kanal-EIN: J (Ja)
12. StundeundMinutefürEIN-Befehleingeben(+/-)
OK
DasProgrammwirdgespeichert.
Programm anschauen und bearbeiten
Wochen-,Jahres-,Ferien-
undAstroprogramme
könnenseparatangeschaut
undbearbeitetwerden.
• Mit
könnenSie
dieProgrammschritte
durchblättern.
• DrückenSieEDTum
dasjeweiligeProgramm
zubearbeiten.
DieVorgehensweise
entsprichtdemAnlegeneinesneuenProgramms.
Programm löschen
Alle Programme löschen
• DrückenSieJ umalle
Programmezulöschen.
• DrückenSieN umeinzelne
Programmezulöschen.
Einzelne Programme löschen
• Mit
könnenSiedie
Programmschrittedurchblättern
1)
FunktionnichtbeiallenProduktenverfügbar.
2)
StehtnurzurAuswahlwennbeiEIN-BefehlEinzeltagegewählt
werden.
4)
ErscheintnurwenndieAstro-Einstellungennochnichteingestellt
sind.
PIN
PIN
OK
OK
PIN
0000
OK
LICHT
FIX ON
2 MIN
OK
OK
H ZAEHLER
AUSWAHL
OK
OK
AUSWAHL
KANAL
1)
OK
H ZAEHLER
SERVICE
OK
OK
KANAL
1)
OK
STUNDEN
00000 H
SERVICE
OK
ESC OK
1 6 12 18 24
15:26
1
1 OFF ON 2
2
OVRFIX
ESC OK
1 6 12 18 24
15:26
1
1 OFF ON 2
2
MINUTEN OFFSET
OK
AUS PERIODE
STD KAN AUS
MIN KAN AUS
J
OK
OK
KANAL EIN
STD KAN EIN
J
OK
MIN KAN EIN
SPEICHERN
OK
STD KAN EIN
MIN KAN EIN
OK
OK
TAG KAN AUS
2)
OK
STD KAN AUS
MIN KAN AUS
SICHERN
OK
OK
EIN/AUS
OK
AUSWAHL KAN
1)
TAG KAN EIN
MONAT ANFANG
TAG ANFANG
MONAT ENDE
OK
OK
OK
OK
OK
TAG ENDE
OK
MENU
PROGRAMM
NEU
FERIEN
EIN/AUS
IMPULS
ZYKLUS
AUS
OK
OK
OK
A
LOESCHEN
ALLE LOESCHEN
EA PO01
OK
N
DEL
SICHER
J
MENU
PROGRAMM
LOESCHEN
ALLE LOESCHEN
SICHER
OK
OK
J
J
MENU
PROGRAMM
LESEN
ALLE
EA P001
KANAELE
1
OK
OK
OK
EDT/OK
MENU
ZUFALL
ZUFALL
OK
DEL
MENU
ZUFALL
ZUFALL
OK
OK
7:00 20:00
AUS
EIN
7:30 20:30
MENU
KONFIG
OK
TAXIMODE
LICHT
PIN
HZAEHLER
EXT IN
ASTRO
1)
ASTRO
LAND
OK
OK
OK
DEUTSCHLAND
STUTTGART
OK
TAXXI
out
prog
in
RS232
EXT IN
IMPZAEHL
OK
OK
EXT IN
00000
OK
EXT IN
EXT HAND
OK
OK
AUSWAHL
KANAL
1)
OK
EXT IN
ABLAUF T
OK
OK
AUSWAHL KAN
1)
OK
DAUER
MIN:SEK
OK
MENU
PROGRAMM
NEU
ASTRO
SO-UNTER AN
SO-AUF AUS
OK
OK
OK
OK
SO-UNTER AN
SO-AUF AUS
OK
ASTRO
4)
OK
AUSWAHL KAN
1)
OK
TAG KAN EIN
MONAT ANFANG
TAG ANFANG
MONAT ENDE
TAG ENDE
OK
OK
OK
OK
OK
talento_471-472-791-792-881-882_pro_DE_A3.indd 2 16.02.2012 10:39:04


