Bedienungsanleitung 33002.5 Bluetooth® v2.1 + EDR Modul mc-16/20 Graupner HoTT 2.4 INHALTSVERZEICHNIS: 1. Beschreibung ............................................................................................................. 01 2. Einbau des Moduls im Sender.................................................................................. 01 3. Inbetriebnahme .......................................................................................................... 02 3.1. Headset koppeln ..............
VIELEN DANK für den Erwerb des Bluetooth® v2.1 + EDR Moduls für die Graupner mc-16 oder mc-20 HoTT 2.4 System. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Bluetooth® v2.1 + EDR Modul überträgt die Telemetrie-Daten des Graupner HoTT-Systems mittels drahtloser Bluetooth® wireless technology auf ein Android-Gerät bzw. PC mit Bluetooth® wireless technology Schnittstelle oder die Sprachausgabe über ein A2DP/HSP Headset. Die erforderlichen Android- bzw. PC-Programme sind separat downloadbar.
• • Widerstand spüren. Der Kunststoffsockel der Stiftleisten muss vollständig auf dem Stecksockel aufliegen. Vergewissern Sie sich, dass alle Stifte Kontakt haben und nicht versehentlich ‚daneben‘ gesteckt wurden! Achten Sie beim Aufstecken besonders auf den Antennenstecker des danebenliegenden Sendemoduls. Kontrollieren Sie nochmals den festen Sitz des Bluetooth® v2.1 + EDR Moduls und des Antennensteckers (Abb. 4 Pfeil) Fertig! Sie können den Sender wieder schließen und den Senderakku anstecken. Abb.
3. INBETRIEBNAHME Vergewissern Sie sich, dass das Modul wie in Punkt 2 beschrieben an den Sender angeschlossen ist. Nun müssen Sie Ihren Sender auf die neueste Firmwareversion updaten. Lesen Sie dazu das Benutzerhandbuch Ihres Senders. Nach erfolgtem Update gehen Sie in das ‚Versteckter Modus‘-Menü (Pfeiltasten der linken Touch-Taste und SET-Taste gleichzeitig drücken) und wählen mit den Pfeiltasten der linken oder rechten Touch-Taste das Untermenü »BLUETOOTH Init« und tippen kurz die SET-Taste.
• Gekoppelte Headsets löschen: Wählen Sie mit den Pfeiltasten der linken oder rechten Touch-Taste das Untermenü »BT Headset« und tippen kurz die SET-Taste. Mit den Pfeiltasten der linken oder rechten Touch-Taste ‚CLR‘ anwählen. Beachte: CLR löscht alle gekoppelten Geräte. 3.2 Bluetooth® v2.1 + EDR - Modul und Android Gerät - Telemetrie über Handy App Das Modul und das zu koppelnde Gerät sollten nicht weiter als 1 Meter voneinander entfernt sein.
Abb. 10 Abb. 11 Abb. 12 Abb. 13 Abb. 14 Abb. 15 4. ANDROID APP „GRAUPNER HOTT VIEWER“ • Schalten Sie Ihren Sender und Empfänger ein. Sind Telemetriesensoren angeschlossen, gehen Sie in die grafische Anzeige der Smart-Box „MODEL SELECT“ und wählen den angeschlossenen Sensor aus - oder drehen den Rotory aus der Grundanzeige zweimal nach rechts (Sender mc-Serie). • Starten Sie das Programm „Graupner HoTT Viewer. • Drücken Sie nun die Menütaste und gehen zu „Einstellungen“.
Abb. 16 Abb. 17 Abb. 18 Abb. 19 33002.5 Bluetooth® v2.1 + EDR Modul - Graupner HoTT 2.
Abb. 20 • • • • 07 insbesondere dann, wenn zuvor eine andere Baudrate eingestellt war. Drücken Sie nun die Menütaste und anschließend den Button „Start“. Sollte Bluetooth® wireless technology noch nicht eingeschaltet sein, erscheint eine Warnung. Aktivieren Sie Bluetooth wireless technology (17). Im nun folgenden Popup „Wähle Bluetoothgerät“ erscheinen alle mit Ihrem Android-Gerät gekoppelten Drahtlosgeräte, wählen Sie „Graupner HoTT BT 3“, um eine Verbindung mit dem HoTT Modul herzustellen (18).
• • • werte im Display angezeigt (21). Bei schlechter Verbindung können die Anzeigewerte kurz stehenbleiben, auch erscheint dann das Popup „Bluetooth timeout“. In der Regel sind diese Unterbrechungen sehr kurz und die Übertragung läuft anschließend wieder einwandfrei. Sind die Pausen hingegen länger oder treten gehäuft auf, verringern Sie den Abstand zwischen Sender und Android-Gerät.
Abb. 25 • Ist die Datei komplett geladen, wird der vollständige Balken angezeigt, die Sprachdatei kann jetzt verwendet werden (Abb. 24). Die Simulationsdatei finden Sie im Downloadbereich des Bluetooth® v2.1 + EDR Moduls zum Download. • Gehen Sie auf der Graupner Homepage www.graupner.de zum Bluetooth® v2.1 + EDR Modul 33302.3 und klicken den Reiter „Download“ an.
• der Wert kann durch Drücken der + oder - Buttons oder direktes Verschieben des Balkens eingestellt werden, aber nur solange das Häkchen nicht gesetzt ist. Ist das Häkchen gesetzt, ist der Wert blockiert, um ein versehentliches Verstellen zu vermeiden. Wird das Häkchen nicht gesetzt, ist diese Einstellung z.B. Warnschwelle nicht aktiv und es wird keine Warnansage ausgegeben.
Modell 1 11 Abb. 26 Abb. 27 Abb. 28 Abb. 29 33002.5 Bluetooth® v2.1 + EDR Modul - Graupner HoTT 2.
• • • • Dabei ist es unerheblich, ob das Modell noch eingeschaltet ist oder nicht, der HoTT Viewer‚ merkt‘ sich die letzte Position des GPS-Moduls. Unterbrechen Sie nun die Bluetooth® wireless technology Verbindung - entweder durch Ausschalten des Senders oder Entfernen - und drücken die Return-Taste , um die Kartenansicht zu verlassen. Drücken Sie anschließend die Menütaste und dann „Modellsuche“. Beachte: es kann durchaus 30 Sek. dauern, bis „Modellsuche“ erscheint.
6. HOTT-MANAGER IM DRAHTLOS-MODUS • Schalten Sie Ihren Sender und Empfänger ein. • Vergewissern Sie sich, dass das Bluetooth® v2.1 + EDR Modul mit dem PC verbunden ist. • Starten Sie das Programm „HoTT-Manager“ und klicken auf den Reiter „Konfiguration“. Das Fenster (Abb. 30) öffnet sich. • Wählen Sie den COM-Port aus, der mit dem Graupner HoTT Bluetooth® v2.1 + EDR Modul belegt ist. Siehe auch Abschnitt 2 „Bluetooth® v2.1 + EDR Modul koppeln“ Abb. 13.
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG: Für das nachfolgend bezeichnete Erzeugnis HoTT Bluetooth® v2.1+ EDR Modul für mc-16/20 Best.-Nr. 33002.5 wird hiermit bestätigt, dass es den wesentlichen Schutzanforderungen entspricht, die in der Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EC festgelegt sind. Zur Beurteilung des Erzeugnisses wurden folgende Normen herangezogen: EN 300 328 V1.7.1:2006 EN 301 489-17 V1.2.
Wir gewähren auf dieses Erzeugnis eine / This product is / Sur ce produit nous accordons une Garantie von warrantied for garantie de 24 Die Fa.Graupner GmbH & Co. KG, Henriettenstrasse 94-96, 73230 Kirchheim/Teck gewährt ab dem Kaufdatum auf dieses Produkt eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantie gilt nur für die bereits beim Kauf des Produktes vorhandenen Material- oder Funktionsmängel.
_____________________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________________ __________________________________________________________________________________
Graupner GmbH & Co. KG Henriettenstraße 94 – 96 D-73230 Kirchheim/Teck Germany www.graupner.de Änderungen sowie Liefermöglichkeiten vorbehalten. Lieferung durch den Fachhandel. Bezugsquellen werden nachgewiesen. Für Druckfehler kann keine Haftung übernommen werden. Specifications and availability subject to change. Supplied through specialist model shops only. We will gladly inform you of your nearest supplier. We accept no liability for printing errors.