User manual

Table Of Contents
118
Programmierbeispiel - Gebereinstellung | Helikopter
Geberzuordnung
Wechseln Sie ggf. mit den Auswahltasten in die
Spalte über SEL. Nach einem Druck auf die zentrale
SET-Taste der rechten Vier-Wege-Taste zur Aktivie-
rung der Geberzuweisung erscheint im Display der
Hinweis:
E5
Offset
0%
0%
0%
–––
0%
Ga
Gy
E8
GL
Typ
normal
fr
SEL
Gew. Geber
betätigen
Betätigen Sie nun den gewünschten Geber, wobei zu
beachten ist, dass die Proportional-Geber erst nach
einigen „Rasten“ erkannt werden, also etwas länger
betätigt werden müssen. Wenn der Stellweg nicht
mehr ausreicht, betätigen Sie den Geber gegebenen-
falls in Gegenrichtung.
Das Hinweisfenster wird wieder ausgeblendet und
stattdessen erscheint im Wertefenster die Bezeich-
nung des ausgewählten Gebers:
E5
Offset
0%
0%
0%
–––
0%
Gas
Gyro
E8
–––
–––
–––
GL
GL
GL
GL
Typ
nor mal
SD1
fr
fr
fr
SEL
Schalterzuordnung
Falls der Eingang wie ein Schaltmodul betätigt wer-
den soll, können Sie jedem Eingang alternativ auch
einen Schalter zuweisen.
Mit einem der 2-Stufen-Schalter kann zwischen zwei
Endwerten hin und her geschaltet werden, z. B. Motor
EIN/AUS.
Mit einem der 3-Stufen-Schalter erreichen Sie die
gleiche Wirkung wie mit einem so genannten 2-Ka-
nal-Schaltmodul, z. B. Motor AUS/HALB/VOLL.
Wechseln Sie mit den Auswahltasten in die Spalte
über dem Schaltersymbol
. Mit einem kurzen
Druck auf die zentrale SET-Taste der rechten
Vier-Wege-Taste aktivieren Sie die Schalterzuord-
nung:
E5
Offset
0%
–––GL
Typ
normal
fr
Gewünschten Schalter
in die EIN Position
(erw. Schalter: SET)
SEL
Kippen Sie den gewünschten einfachen Kippschal-
ter von der „AUS“- in die „EIN“-Position bzw. weisen
Sie ausgehend von der Mittelstellung eines 3-Stu-
fen-Schalters eine Schaltrichtung zu vorzugsweise
sollte dies die „zweite“ sein. D. h., möchten Sie z. B.
eine Funktion nach vorne, also vom Körper weg,
zweistufig einschalten, dann beginnen Sie von der
Mitte ausgehend, mit der Richtung vom Körper weg!
Im Display erscheint daraufhin die Schalternummer
zusammen mit einem Symbol, welches die jeweilige
Schaltrichtung anzeigt. Gleichzeitig wird „fr“ unmittel-
bar links des Markierungsrahmens durch „---“ ersetzt
und SEL unterhalb dieser Spalte durch ein zweites
Schaltersymbol, z. B.:
E5
Offset
0%
0%
0%
–––
0%
Gas
Gyro
E8
–––
–––
–––
GL
GL
GL
GL
Typ
nor mal
fr
fr
fr
3
Stellen Sie den 3-Stufen-Schalter zurück in die Mitte.
Verschieben Sie nun den Markierungsrahmen nach
links. Drücken Sie dann wiederum kurz die zentrale
SET-Taste der rechten Vier-Wege-Taste und weisen,
wieder ausgehend von der Mittelstellung, nun die
andere Schaltrichtung zu.
Im Display wird nun die jeweilige Schalternummer mit
einem Schaltsymbol, das die Schaltrichtung anzeigt,
eingeblendet, z. B.:
E5
Offset
0%
0%
0%
0%
Gas
Gyro
E8
–––
–––
–––
GL
GL
GL
GL
Typ
nor mal
fr
fr
fr
3
2
Tipps:
Achten Sie beim Zuordnen der Schalter
auf die gewünschte Schaltrichtung und
achten Sie auch darauf, dass alle nicht
benötigten Eingänge „frei“ bleiben bzw. wieder auf
„fr“ und „---“ zurück gestellt werden, um Fehlbedie-
nung über nicht benötigte Bedienelemente auszu-
schließen.
Über die nachfolgend beschriebene Wegeinstel-
lung kann auch bei der Zuweisung eines Schalters
die jeweilige Endposition beeinflusst werden.
Geber oder Schalter löschen
Gleichzeitiges Drücken der Tasten  oder  der
rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) bei aktivierter
Geber- bzw. Schalterzuordnung siehe Abbildung
links setzt den betreffenden Eingang wieder auf „fr“
bzw. „---“ zurück.
Spalte 4 „Offset“
Die Steuermitte des jeweiligen Bedienelements, d. h.
seinen Nullpunkt, ändern Sie in dieser Spalte. Der
Verstellbereich liegt zwischen ±125 %.