User manual

Table Of Contents
266
Programmbeschreibung - allgemeine Einstellungen
Diese Option steht in beiden Sendertypen
zur Verfügung.
Blättern Sie mit den Auswahltasten der
linken oder rechten Vier-Wege-Taste zum
Menüpunkt »Allgem. Einst.« des Multifunktionsme-
nüs:
MP3 Player
Info Anzeige
Allgem. Einst.
Servoanzeige
Servotest
Eingabesperre
Mit einem Druck auf die zentrale SET-Taste der
rechten Vier-Wege-Taste öffnen Sie diesen Menü-
punkt:
Akkutyp
Warnschw. Akku
Touch-Empfindl.
Kontr. oberes Dis
Lith.
Display Licht
DATA sel.
2
3.60V
0
Telemetrie
unbeg.
ALLGEM. EINSTELLUNG
LS Vario
LS Tasten
Einschaltton
ja
Einschaltwarn.
unbeg.
BT Headset
OFF
0/0
ID Verb.
OFF
BT Lautstärke
8
LS Sprache –––7
–––7
–––7
Eig
Steueranordnung 1
Modulation HoTT
DSC-Ausgang
PPM10
Pitch min hinten
Kontr. unteres Di
0
SEL
SEL
fr
fr
fr
In diesem Menü werden allgemeine Grundeinstel-
lungen eingegeben: Senderspezifische wie z. B. die
Lautstärkenregelung der über den eingebauten Laut-
sprecher oder Kopfhöreranschluss ausgegebenen
akustischen Signale und Ansagen, der Besitzername,
aber auch Vorgaben für neue Modellspeicher. Die in
diesem Menü abgelegten Einstellungen in den Zeilen
„Steueranordnung“,
„Modulation“,
„DSC-Ausgang“ und
„Pitch min“
… haben deshalb keinerlei Auswirkungen auf bereits
belegte Modellspeicher, sondern sind ausschließlich
Vorgaben, welche in neu initialisierte Modellspeicher
automatisch übernommen werden und sich dort auch
jederzeit in den Menüs »Grundeinstellung Modell«
und »Helikoptertyp« wieder individuell ändern las-
sen. Eine Änderung der „Vorgaben“ in diesem Menü
wirkt sich also immer nur auf zukünftig neu angelegte
Modellspeicher aus.
Hinweis:
Einstellungen in diesem Menü werden
senderweit nur einmal vergeben. Nach
Aufruf dieses Menüs in einem anderen
Modellspeicher erscheinen deshalb immer die zuletzt
gültigen Einstellungen.
Programmierung
Wählen Sie die gewünschte Zeile mit den Auswahlta-
sten  der linken oder rechten Vier-Wege-Taste an
und drücken Sie anschließend die zentrale Taste SET
der rechten Vier-Wege-Taste. Im nun inversen Wer-
tefeld können Sie mit den Pfeil-Tasten der rechten
Vier-Wege-Taste den jeweiligen Vorgabewert verän-
dern und mit einem weiteren Druck auf die zentrale
Taste SET der rechten oder der zentralen ESC-Taste
der linken Vier-Wege-Taste Ihre Eingabe abschließen.
Lautstärke Sprache / Vario / Tasten
ALLGEM. EINSTELLUNG
Eig
LS Vario
LS Signal
LS Sprache –––7
–––7
–––7
SEL
SEL
fr
fr
fr
In diesen drei Zeilen können Sie die Lautstärke der
zu drei Gruppen zusammengefassten akustischen
Signale und Ansagen des Senders individuell einstel-
len. Dazu haben Sie die Auswahl zwischen insgesamt
drei Varianten, wobei die Varianten zwei und drei die
Möglichkeit bieten, auch nach dem Verlassen des
Menüs die Lautstärke individuell regeln zu können.
Vorgabe eines Wertes
Verschieben Sie den Markierungsrahmen mit den
Auswahltasten der linken oder rechten Vier-We-
ge-Taste in die Spalte über dem linken SEL am
unteren Displayrand und drücken Sie dann kurz die
zentrale SET-Taste der rechten Vier-Wege-Taste. Im
nun inversen Wertefeld können Sie die gewünschte
Lautstärke der ausgewählten Gruppe zwischen 0 und
10 mit den Auswahltasten der linken oder rechten
Vier-Wege-Taste vorgeben. Erneutes Drücken der
zentralen SET-Taste der rechten oder der ESC-Taste
der linken Vier-Wege-Taste schließt den Vorgang ab.
Mit gleichzeitigem Drücken der Tasten  oder 
der rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) bei inversem
Wertefeld kehrt die Anzeige zur Werksvorgabe „7“
zurück.
mittels Proportionalgeber
Verschieben Sie den Markierungsrahmen mit den
Auswahltasten der linken oder rechten Vier-We-
ge-Taste in die Spalte über dem rechten SEL am un-
teren Displayrand und drücken Sie dann die zentrale
SET-Taste der rechten Vier-Wege-Taste. Im Display
erscheint daraufhin die Meldung:
allgemeine Einstellungen
Sendergrundeinstellungen
mc
 
16 20