User manual

Table Of Contents
71Programmbeschreibung - Modellauswahl
Modellauswahl
Modell 1 … 20 (mc-16) bzw. 1 … 24 (mc-20) aufrufen
Diese Option steht in beiden Sendertypen
zur Verfügung.
Auf den Seiten 30 und 31 wurde
die grundsätzliche Bedienung der Tasten
erklärt und auf den vorherigen zwei Doppelseiten,
wie Sie zur Multifunktionsliste gelangen und wie Sie
einen neuen Modellspeicher belegen. Hier nun wollen
wir mit der „normalen“ Beschreibung der einzelnen
Menüpunkte in der vom Sender vorgegebenen Rei-
henfolge beginnen. Deshalb beginnen wir hier mit
dem Menüpunkt …
Modellauswahl
Kop./Löschen
Menüs ausbl.
Modelle ausbl.
Modellauswahl
Grundeinst. Mod.
Modelltyp
Kop./Löschen
Menüs ausbl.
Modelle ausbl.
Modellauswahl
Grundeinst. Mod.
Helikoptertyp
Wählen Sie ggf. mit den Auswahltasten der linken
oder rechten Vier-Wege-Taste den Menüpunkt
»Modellauswahl« und drücken Sie dann kurz die
SET-Taste der rechten Vier-Wege-Taste an.
Hinweise:
Firmware V109x bis einschließlich V1100
Achtung!
Schalten Sie zuerst
den Empfänger aus!
Wird diese Meldung eingeblendet, besteht eine
Teleme trie-Verbindung zu einer betriebsbereiten
Empfangsanlage. Schalten Sie diese aus und war-
ten Sie, bis die Anzeige kurz darnach selbsttätig
ausgeblendet wird.
Firmware ab V1101
Ist das aktuell aktive Modell „Global“ gebunden,
ist aus Sicherheitsgründen ein Modellwechsel nur
nach vorherigem Abschalten der Empfangsanla-
ge möglich:
Achtung!
Schalten Sie zuerst
den Empfänger aus!
Ist das aktuell aktive Modell speicherspezifisch ge-
bunden, ist nun ein Modellwechsel ohne zuvor die
Empfangsanlage abschalten zu müssen möglich:
01
03
04
05
ULTIMATE
02
GRAUBELE
STARLET
BELL47G
06
E12
E12
E12
–––

frei


frei

M
M
G
Bis zu 20 bzw. 24 komplette Modelleinstellungen
lassen sich einschließlich der digitalen Trimmwerte
senderabhängig speichern. Die Trimmung wird auto-
matisch gespeichert, sodass bei einem Modellwech-
sel die jeweils aktuellen Trimmeinstellungen nicht
verloren gehen.
Ein Piktogramm des gewählten Modelltyps sowie der
im Menü »Grundeinstellung Modell« (Seite 78
bzw. 88) eingetragene Modellname wie auch die
Kennung eines ggf. an den Modellspeicher „gebunde-
nen“ Empfängers erscheint rechts der Nummer des
Speicherplatzes.
Mit den Auswahltasten  der linken oder rechten
Vier-Wege-Taste nun den gewünschten Modellspei-
cher in der Liste anwählen und durch Drücken der
Taste SET aktivieren. Mit ESC gelangen Sie dagegen
ohne einen Modellwechsel wieder zur vorherigen
Menüseite zurück.
Hinweise:
Falls nach einem Modellwechsel die
Warnanzeige …
Gas
zu
hoch!
… erscheint, befindet sich der Gas-/Pitch-Steu-
erknüppel (K1), beim Heli ggf. auch der Gaslimi-
ter standardmäßig der rechte seitliche Propor-
tional-Drehschieber SD2 zu weit in Richtung
Vollgasstellung.
Falls bei einem Modellwechsel der Hinweis …
BIND?
OK
… erscheint, sollten Sie die entsprechenden
HoTT-Synchronisationseinstellungen überprüfen.
Falls bei einem Modellwechsel der Hinweis …
Fail-Safe
ein-
stellen!
… erscheint, sollten Sie die entsprechenden
Fail-Safe-Einstellungen überprüfen.
Bei zu niedriger Akkuspannung ist ein Modell-
wechsel aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Im
Display erscheint eine entsprechende Meldung:
zur Zeit nicht mögl.
Spannung zu gering
mc
 
16 20