User manual

Table Of Contents
82
Programmbeschreibung - Grundeinstellung Modell | Flächenmodell
Mod. Name
Steueranordnung
1
GRUNDEINST. MODELL
BD
GRAUBELE
Modul
SP-Kanäle 6
S P.
BIND1
Mod
Schließen Sie auch hier die Wahl mit einem Druck auf
die zentrale SET-Taste der rechten oder der zentralen
ESC-Taste der linken Vier-Wege-Taste ab.
Parallel zu dieser Wahl werden ebenfalls die nachfol-
gend beschriebenen Optionen „Empfängerausgang“
und „Reichweitetest“ ausgeblendet. Ebenso sind alle
HoTT-spezifischen Anzeigen in der Grundanzeige
ausgeblendet und anstelle von „HoTT“ wird „SP“
eingeblendet:
GRAUBELE
#01
0:12h
S
F
0:00.0
0:00.0
4.0V
SP
Spalte „Mode“
Mod. Name
Steueranordnung
1
GRUNDEINST. MODELL
BD
GRAUBELE
Modul
SP-Kanäle 6
S P.
BIND1
Mod
In dieser Spalte wählen Sie den Sendemodus des
externen HF-Moduls aus:
Modus „1“: 2-Kanal Hopping
Modus „2“: x-Kanal Hopping
Spalte „BIND“
Mod. Name
Steueranordnung
1
GRUNDEINST. MODELL
BD
GRAUBELE
Modul
SP-Kanäle 6
S P.
BIND1
Mod
Über die Option „BIND“ in der rechten Spalte können
Sie anschließend – bei zuvor bereits beim Einschal-
ten des Senders abgeschalteter HF – den „Bin-
den“-Vorgang des Fremdsystems auslösen.
ACHTUNG:
Die Ausgangsspannung der DATA-
Buchse der Sender mc-16 HoTT und
mc-20 HoTT von ca. 5 V ist mittels
eines dazwischengeschalteten stabilisierten
Spannungsreglers auf die von den externen di-
gitalen HF-Modulen üblicherweise benötigte
Versorgungsspannung von 3 bis max. 3,3 V
entsprechend dem folgenden Schaltschema zu
reduzieren:
GND
Vcc IN = 5 V
DATA +
DATA S
125000 baud signal
Vcc
GND
DATA -
22µF/6.3 V
22µF/6.3 V
Vcc OUT = 3 ... 3.3 V
Low Drop
Voltage
Regulator
SP.-MODULE
with
digital input signal
Die Servowege sind auf max. 128 % zu begren-
zen.
SP-Kanäle
Hinweis:
Diese Menüzeile ist bei Wahl von „HoTT“
oder „EXT.“ in der Zeile „Modul“ ausgeblen-
det.
Wechseln Sie ggf. mit den Auswahltasten  der
linken oder rechten Vier-Wege-Taste in die Zeile
„SP-Kanäle“ und aktivieren Sie mit einem kur-
zen Druck auf die zentrale SET-Taste der rechten
Vier-Wege-Taste das Wertefenster:
Mod. Name
Steueranordnung
1
GRUNDEINST. MODELL
SEL
GRAUBELE
Modul
SP-Kanäle
S P.
BIND1
6
Nun können Sie mit den rechten Auswahltasten
zwischen „6“ und „8“ Kanälen auswählen. Mit erneu-
tem Drücken der zentralen SET-Taste der rechten
Vier-Wege-Taste schließen Sie die Eingabe ab.
Diese Auswahl beeinflusst senderseitig nur die
Anzahl der über die DATA-Buchse an das externe
HF-Modul übertragenen Steuerkanäle. Bei Wahl von
„6“ sind dies die Steuerkanäle 1 … 6 und bei „8“ die
Kanäle 1 … 8.
Mit gleichzeitigem Drücken der Tasten  oder 
der rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) kehrt die An-
zeige zu „6“ zurück.
EXT. PPM Signal
Hinweis:
Diese Menüzeile ist bei Wahl von „HoTT“ in
der Zeile „Modul“ ausgeblendet.
Mod. Name
Steueranordnung
1
GRUNDEINST. MODELL
SEL
GRAUBELE
PPM10
Modul
EXT.PPM sig. normal
EXT.
Manche der an der DSC-Buchse (Seite 24) an-
schließbaren externen HF-Module benötigen als
Eingangssignal ein invertiertes Signal.