User manual

Table Of Contents
98
Programmbeschreibung - Modelltyp | Flächenmodell
Diese Option steht in beiden Sendertypen
zur Verfügung.
Blättern Sie mit den Auswahltasten der linken oder
rechten Vier-Wege-Taste zum Menüpunkt »Modell-
typ« des Multifunktionsmenüs:
Modelle ausbl.
Grundeinst. Mod.
Servoeinstell.
Gebereinstell.
Modelltyp
Knüppeleinstell.
Drücken Sie zum Öffnen dieses Menüpunktes die
zentrale SET-Taste der rechten Vier-Wege-Taste.
In diesem Menü wird der „Typ“ des einzuprogram-
mierenden Modells festgelegt. Gleichzeitig werden
dadurch alle für den festgelegten Modelltyp charak-
teristischen Mischer, Koppelfunktionen etc. für die
nachfolgende Programmierung aktiviert.
Motor an K1
Nach dem Öffnen des Menüs »Modelltyp« ist übli-
cherweise das Eingabefeld der Zeile „Motor an K1“
bereits eingerahmt. Anderenfalls wählen Sie mit den
Auswahltasten  der linken oder rechten Vier-We-
ge-Taste die Zeile „Motor an K1“ an:
Leitwerk
Motor an K1
normal
kein
Querr./Wölb
1QR
M O D E L L T Y P
Bremsoffs. Ein1+100%
SEL
Drücken Sie die zentrale SET-Taste der rechten
Vier-Wege-Taste. Die aktuelle Einstellung wird invers
dargestellt. Wählen Sie nun mit den Auswahltasten
der linken oder rechten Vier-Wege-Taste zwischen
folgenden vier Möglichkeiten aus:
„kein“
Sie verwenden ein Modell ohne Antrieb.
Die Warnmeldung „Gas zu hoch!“ (Seite 35)
ist deaktiviert und das Untermenü „Bremseinstel-
lungen“ des Menüs »Flächenmischer« (ab Seite
180) steht uneingeschränkt zur Verfügung.
„hinten“
Die Leerlaufposition des Gas-/Bremsklappen-
Steuerknüppels (K1) befindet sich hinten, d. h.
zum Piloten hin.
Die Warnmeldung „Gas zu hoch!“ (Seite 35) so-
wie die Option „Motor-Stopp“ des Menüs »Grund-
einstellung Modell« (Seite 85) sind aktiviert
und das Untermenü „Bremseinstellungen“ des
Menüs »Flächenmischer« (ab Seite 180) steht
nur zur Verfügung, wenn in der Spalte „Motor“ des
Menüs »Phaseneinstellung« (Seite 148) für die
aktuell aktive Flugphase „nein“ eingetragen ist.
„vorne“
Die Leerlaufposition des Gas-/Bremsklap-
pen-Steuerknüppels (K1) befindet sich vorn, d. h.
vom Piloten weg.
Die Warnmeldung „Gas zu hoch!“ (Seite 35) so-
wie die Option „Motor-Stopp“ des Menüs »Grund-
einstellung Modell« (Seite 85) sind aktiviert
und das Untermenü „Bremseinstellungen“ des
Menüs »Flächenmischer« (ab Seite 180) steht
nur zur Verfügung, wenn in der Spalte „Motor“ des
Menüs »Phaseneinstellung« (Seite 148) für die
aktuell aktive Flugphase „nein“ eingetragen ist.
Hinweise:
Achten Sie während der Programmie-
rung un bedingt darauf, dass ein ange-
schlossener Verbrennungs- oder Elek-
tromotor nicht unbeabsichtigt anläuft.
Unterbrechen Sie ggf. die Treibstoffversorgung
bzw. klemmen Sie den Antriebsakku zuvor ab.
Modelltyp
Modelltypfestlegung für Flächenmodelle
mc
 
16 20
tisch auf den jeweiligen Startwert zurückgesetzt wer-
den sollen. Die „Rahmenzeit“ hingegen (Seite 159)
wird beim Einschalten des Senders immer auf den
Startwert zurückgesetzt.
Mit gleichzeitigem Drücken der Tasten  oder 
der rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) kehrt die An-
zeige zu „ja“ zurück.