User manual

Table Of Contents
144
Programmbeschreibung - logische Schalter
Logische Schalter
Programmierung der logischen Schalter
Diese Option steht nur im Sender mc-
20 HoTT zur Verfügung.
Blättern Sie mit den Auswahltasten der
linken oder rechten Vier-Wege-Taste zum
Menüpunkt »Logische Schalter« des Multifunktions-
menüs:
Schalteranzeige
Kanal 1 Kurve
Phaseneinst.
Phasenzuweisung
Geberschalter
Log. Schalter
Mit einem Druck auf die zentrale SET-Taste der rech-
ten Vier-Wege-Taste öffnen Sie diesen Menüpunkt:
UND
UND
UND
L1
L2
L3
–––
L4
LOGISCHE SCHALTER
UND
–––
–––
–––
SEL
L1
L2
L3
L4
–––
–––
–––
–––
Über diese Funktion können zwei Schalter, Ge-
berschalter und/oder logische Schalter bzw. eine
beliebige Kombination davon in einer „UND“- oder
„ODER“-Schaltung miteinander verknüpft werden.
Insgesamt 8 logische Schalter „L1 … L8“ können in
jedem Modellspeicher programmiert werden.
Das Ergebnis einer solchen logischen Schaltfunkti-
on im Display rechts ausgewiesen kann als weitere
Schaltfunktion verwendet werden. Die Zuordnung der
zu einer logischen Verknüpfung erforderlichen Schal-
ter erfolgt in gewohnter Weise in den Spalten über
den beiden Schaltsymbol-Felder wie im Abschnitt
„Schalter-, Geber- und Geberschalterzuordnung“ auf
Seite 60 beschrieben. Also durch Bewegen des
betreffenden Schalters von der AUS- in die EIN-Po-
sition bzw. nach Drücken der zentralen SET-Taste
der rechten Vier-Wege-Taste durch Auswählen eines
erweiterten Schalters mit den Auswahltasten:
UND
–––
L4
LOGISCHE SCHALTER
L4
–––
Gewünschten Schalter
in die EIN Position
(erw. Schalter: SET)
SEL
LOGISCHE SCHALTER
Geber-/Log./Festschalter
G2 G3 G4 FX
FXi L1 L2 L3 L4
G1
SEL
Mögliche Anwendung hierfür:
Mehrere Funktionen, die normalerweise unabhängig
voneinander geschaltet werden, sollen ggf. durch ei-
nen „Notfallschalter“ in eine definierte Grundstellung
gebracht werden können.
„UND“ / „ODER“
Die Verknüpfung „UND“ bzw. „ODER“ wählen Sie
mittels Auswahltasten nach Aktivierung des entspre-
chenden Wertefeldes der Spalte SEL.
„UND“-Funktion: Ein logischer Schalter ist nur
dann geschlossen, wenn beide
Schalter geschlossen sind.
„ODER“-Funktion: Ein logischer Schalter ist bereits
geschlossen, wenn einer der
beiden zugewiesenen Schalter
geschlossen ist.
Hinweis:
In der nachfolgenden Display-Abbildung ist
der Unterschied zwischen UND- und
ODER-Schalter an den Schalterstellungen
deutlich erkennbar:
ODER
UND
UND
L1
L2
L3
–––
L4
LOGISCHE SCHALTER
UND
4
2
L1
L2
L3
L4
–––
3
1
SEL
L1
L2
„L3“ ist also nur geschlossen, wenn beide Schalter
„L1“ und „L2“ geschlossen sind. Das bedeutet: Die
beiden Schalter 1 und 2 müssen geschlossen sein
und gleichzeitig entweder 3 oder 4.
Damit diese logischen Schalter auch eingesetzt
werden können, kann in denjenigen Menüs, in denen
Schalter gesetzt werden können, …
Gewünschten Schalter
in die EIN Position
(erw. Schalter: SET)
… zusätzlich das Auswahlmenü der „erweiterten
Schalter“ aufgerufen werden. Drücken Sie dazu die
zentrale SET-Taste der rechten Vier-Wege-Taste:
Geber-/Log./Festschalter
G2 G3 G4 FX
FXi L1 L2 L3 L4
G1
Nun suchen Sie mit den Auswahltasten den ge-
wünschten logischen Schalter „L1 … L8“ bzw. den
jeweils zugehörigen invertierten Schalter „L1i … L8i“
aus, z. B. „L3i“:
Geber-/Log./Festschalter
G2i G3i G4i L1i L2i
L4i
L3i
L5i L6i L7i
Mit einem kurzem Druck auf die zentrale SET-Taste
der rechten Vier-Wege-Taste übernehmen Sie den
ausgewählten Schalter in das Menü:
mc
 
16 20