User manual

Table Of Contents
170
Programmbeschreibung - Flächenmischer
Üblicherweise wird dieser Mischer so einge-
stellt, dass das Seitenruder jeweils auf die
Seite des nach oben laufenden Querruders
ausschlägt, wobei ein Einstellwert um die 50 % hier
selten verkehrt ist.
Die Einstellung erfolgt nur symmetrisch zum Neutral-
punkt des Querrudersteuerknüppels.
Gleichzeitiges Drücken der Tasten  oder  der
rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) setzt im jeweils
aktiven (inversen) Feld einen geänderten Wert wieder
auf 0 % zurück.
Modelltyp: „1QR 1WK“
Wenn Sie in der Zeile „Querr./Wölbkl“ des Menüs
»Modelltyp« (Seite 99) „1QR 1WK“ eingetragen
haben, entspricht das „Flächenmischermenü“ Ihres
Senders der nachfolgenden Abbildung:
Bremseinstell.
QR
0%
FLÄCHENMISCHER
HR WK
0%
0%
–––
–––
SR
normal
WK HR
0%
0%
–––
Aus der ersten Zeile dieser Displayseite wechseln
Sie mit einem Druck auf die zentrale SET-Taste der
rechten Vier-Wege-Taste zum Untermenü …
Bremseinstellungen
Hinweis:
Das Menü „Bremseinstellungen“ ist
„aus“-geschaltet, wenn im Menü »Modell-
typ« (Seite 98) „Motor an K1 vorn/hinten“
und in der Spalte „Motor“ des Menüs »Phasenein-
stellung« (Seite 148) für die aktuell aktive Flugpha-
se „ja“ eingetragen ist. Wechseln Sie also ggf. die
Flugphase:
HR-Kurve
BREMSEINSTELLUNGEN
Butt.
normal
0%
WK
Dem gewählten Modelltyp entsprechend können
Sie durch die Eingabe eines passenden Wertes in
der Zeile „Butt.“ (Butterfly) die Wölbklappe absen-
ken, wenn Sie den Bremsgeber, üblicherweise der
K1-Steuerknüppel, betätigen.
Zum Einstellen bringen Sie erst den Bremsgeber
Eingang
Ausgang
Punkt
?
–100%
0%
0%
Bremse
HR
Kurve
aus
normal
Hier stellen Sie bei Bedarf, d. h., wenn Sie
z. B. das Gefühl haben, beim Ausfahren der
Störklappen stets mit dem Höhenruder
korrigierend eingreifen zu müssen, eine entsprechend
automatisch wirkende Zumischung auf das Höhenru-
der ein.
Detaillierte Angaben zur Einstellung eines Kurven-
mischers finden Sie unter dem Menüpunkt »Kanal 1
Kurve« ab Seite 134.
QR SR (Querruder Seitenruder)
Bremseinstell.
QR
0%
FLÄCHENMISCHER
–––
SR
normal
Das Seitenruder wird in einstellbarem Maße bei
Querrudersteuerung mitgenommen, wodurch ggf. das
negative Wendemoment kompensiert werden kann,
was ein „sauberes“ Kurvenfliegen erleichtert. Das
Seitenruder bleibt natürlich weiterhin getrennt steuer-
bar.
Der Einstellbereich von ±150 % erlaubt, die Aus-
schlagrichtung sinngemäß anzupassen. Über einen
der nicht selbst rückstellenden Schalter oder ggf. ei-
nen Geberschalter ist dieser Mischer optional zu- und
abschaltbar, um das Modell auch über die Querruder
bzw. das Seitenruder allein steuern zu können.