User manual

Table Of Contents
178
Programmbeschreibung - Flächenmischer
anpassen.) Normalerweise sollten die Wölbklappen
den Querruderklappen aber mit einem geringeren
Ausschlag folgen, d. h., der Mischanteil ist kleiner als
100 %.
Der Einstellbereich von ±150 % erlaubt, die Aus-
schlagrichtung je nach Drehrichtung der Wölbklap-
penservos sinngemäß den Querrudern anzupassen.
Gleichzeitiges Drücken der Tasten  oder  der
rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) setzt im jeweils
aktiven (inversen) Feld einen geänderten Wert wieder
auf den Standardwert gemäß Abbildung zurück.
QR-Tr. (Querrudertrimmung)
Hinweis:
Ausgeblendet bei Wahl von „2QR 1WK“.
0%
WK-Pos.
QR
normal
Diff.
0%
QR-Tr.
QR
+100%
+100%
0%
WK-Pos.
WK
normal
Diff.
0%
QR-Tr.
QR
0%
0%
Legen Sie in dieser Zeile fest, mit welchem prozentu-
alen Anteil die Querrudertrimmung auf „QR“, „QR2“,
„WK“ und gegebenenfalls „WK2“ wirken soll.
Der einstellbare Wertebereich liegt zwischen ±150 %
bezogen auf den Verstellbereich des Trimmhebels.
Gleichzeitiges Drücken der Tasten  oder  der
rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) setzt im jeweils
aktiven (inversen) Feld einen geänderten Wert wieder
auf den Standardwert gemäß Abbildung zurück.
Diff. (Differenzierung der Querruderfunktion)
Hinweis:
Bei Wahl von „2QR 1WK“ eine Ebene
höher im »Flächen mischer«-Menü zu
finden, siehe Abbildung auf Seite 174.
0%
WK-Pos.
QR
normal
Diff.
0%
QR-Tr.
QR
+100%
+100%
0%
WK-Pos.
WK
normal
Diff.
0%
QR-Tr.
QR
0%
0%
In dieser Zeile stellen Sie die Querruderdifferenzie-
rung sowie die Differenzierung der WK- und gege-
benenfalls der WK2-Klappen ein, sofern letztere als
Querruder betätigt werden.
0% (normal)
50% (differential)
100% (Split)
QR
WK
WK2
WK2
WK
QR
Über die Bedeutung der Differenzierung sei
auf die entsprechenden Erläuterungen zu
Beginn dieses Abschnittes auf Seite 168
verwiesen.
Der Einstellbereich von ±100 % erlaubt unabhängig
von den Drehrichtungen der Querruder- und Wölb-
klappenservos, die richtige Differenzierungsrichtung
einzustellen.
Gleichzeitiges Drücken der Tasten  oder  der
rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) setzt im jeweils
aktiven (inversen) Feld einen geänderten Wert wieder
auf den Standardwert gemäß Abbildung zurück.
WK-Pos. (Wölbklappenposition)
0%
WK-Pos.
QR
normal
Diff.
0%
QR-Tr.
QR
+100%
+100%
0%
WK-Pos.
WK
normal
Diff.
0%
QR-Tr.
QR
0%
0%
Hier stellen Sie für alle am jeweiligen Modell vorhan-
denen Klappen die flugphasenspezifischen Wölbklap-
penpositionen ein. Damit können Sie je Flugphase
festlegen, welche Positionen die Klappen einnehmen.
Der Einstellbereich von ±100 % erlaubt unabhängig
von den Drehrichtungen der Quer- und Wölbklappen-
servos, die Klappen in die gewünschte Position zu
bringen.
Gleichzeitiges Drücken der Tasten  oder  der
rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) setzt im jeweils
aktiven (inversen) Feld einen geänderten Wert wieder
auf den Standardwert gemäß Abbildungen zurück.