User manual

Table Of Contents
265Programmbeschreibung - MP3-Player
bestätigen Sie Ihre Wahl.
Hinweis:
Die rechts des „/“ angezeigte Anzahl der
Alben ergibt sich aus der Anzahl der im
Verzeichnis „MP3“ der SD-Karte vorhande-
nen Unterverzeichnisse und nicht aus der Summe
der ggf. in den gleichnamigen Metadatenfeldern der
MP3-Files hinterlegten Albumnamen.
Titel
Wechseln Sie mit den Auswahltasten der rechten
Vier-Wege-Taste zum rechten Wertefeld der unters-
ten Zeile und drücken Sie die zentrale SET-Taste der
rechten Vier-Wege-Taste:
A
ng.mp3
Vol:15
A02/04 T05/21
Wählen Sie nun mit den Auswahltasten  der rech-
ten Vier-Wege-Taste den gewünschte Titel aus. Mit
einem Druck auf die zentrale SET-Taste der rechten
Vier-Wege-Taste starten Sie diesen:
A
morning.
Vol:15
A02/04 T09/21
Hinweise:
Als Titel angezeigt werden nicht die, ggf.
gleichartigen, Dateinamen der MP3-Da-
teien, sondern die im entsprechenden
Metadatenfeld der Dateien hinterlegten Titel. Ein
solcher darf jedoch nur Zeichen der anglikani-
schen Zeichentabelle enthalten! Sobald im Titel
auch nur ein Zeichen aus einer anderen Zeichen-
tabelle enthalten ist, bleibt das Titelfeld leer.
Innerhalb eines Albums werden die Titel entwe-
der in alphabetischer Reihenfolge, oder, sollten in
den Datei namen verwertbare numerische Informa-
tionen enthalten sein, in numerischer Reihenfolge
abgespielt.
Die rechts des „/“ angezeigte Anzahl der Titel des
bei „A…“ ausgewählten „Albums“ ergibt sich aus
der Anzahl an MP3-Files im aktuellen Verzeichnis.
Zwingende Voraussetzung zur Anzeige
eines Titels ist das Vorhandensein zweier
Fontdateien im Verzeichnis MP3.
Diese beiden Dateien finden Sie ggf. im HoTT_
Software_Vx-Paket, welches Sie, wie im Abschnitt
„Update der Sendersoftware“ auf Seite 50 be-
schrieben, im Internet finden.
Öffnen Sie dieses Paket auf einem PC oder Lap-
top und kopieren Sie die beiden im Unterverzeich-
nis \\SD-card\MP3 enthaltenen Dateien mit der
Endung *.fnt in das gleichnamige Verzeichnis auf
Ihrer SD-Karte.
Stecken Sie hernach die entsprechend ergänz-
te SD-Karte wieder zurück in das Kartenfach Ih-
res Senders und starten Sie die Wiedergabe einer
MP3-Datei. Nun sollte der Titel angezeigt werden.
Bedienfeld „MP3-Player
A
Vol:15
A02/04 T09/21
Analog zu den entsprechenden Tasten an MP3-
oder anderen Playern springen Sie durch Drücken
einer der beiden Auswahltasten  der linken
Vier-Wege-Taste jeweils einen Titel vorwärts oder
rückwärts.
/
Analog zu den entsprechenden Tasten an MP3-
oder anderen Playern starten und stoppen Sie
den MP3-Player durch Drücken der Auswahltaste
der linken Vier-Wege-Taste.
A
/
1
/
1
Zwischen diesen drei Möglichkeiten wechseln Sie
mit der Auswahltaste der linken Vier-Wege-Tas-
te:
A
Die Wiedergabe des ausgewählten Albums
läuft solange in einer Endlosschleife, bis Sie
diese entweder stoppen oder den Sender
ausschalten.
1
Die Wiedergabe des aktuellen Titels läuft
solange in einer Endlosschleife, bis Sie
diesen entweder stoppen oder den Sender
ausschalten.
1
Die Wiedergabe stoppt automatisch am
Ende des aktuellen Titels.
Mittels Drücken der zentralen ESC-Taste der linken
Vier-Wege-Taste verlassen Sie den Menüpunkt ohne
eine ggf. laufende Wiedergabe zu stoppen.