User manual

Table Of Contents
299Programmierbeispiele - Parallel laufende Servos
de. Diesen finden Sie im Menü …
»Modelltyp« (Seite 98)
In diesem Menü wechseln Sie mit einer der Aus-
wahltasten in die Zeile „Leitwerk“, aktivieren mit
einem Druck auf die zentrale SET-Taste der rechten
Vier-Wege-Taste das Wertefeld und wählen einfach
den Eintrag „2 HR Sv 3+8“ aus:
Leitwerk
Motor an K1
kein
Querr./Wölb
1QR
M O D E L L T Y P
Bremsoffs. Ein1+100%
SEL
2HRSv3+8
Die Feinanpassung der Wege der beiden Servos
nehmen Sie dann „wie inzwischen gewohnt“ im Menü
»Servoeinstellung« (Seite 106) vor.
2 Seitenruderservos
Es sollen zwei Seitenruder parallel geschaltet wer-
den. Das zweite Seitenruder befindet sich an dem
noch freien Empfängerausgang 8.
Variante 1
Basis dieser Variante ist wie bereits auf Seite 214
erwähnt der „normale“ Einbau der Servos im Rumpf
und deren Anschluss an die Ruder. D. h., beide Ser-
vos sind parallel zueinander stehend oder liegend
im Rumpf montiert, und beide Ruder sind entweder
außen oder innen am Servoarm bei gleicher Dreh-
richtung der Servos angeschlossen.
Im Menü …
»Kreuzmischer« (Seite 214)
… des Senders
mc-20 HoTT wählen Sie einen der
Kreuzmischer aus und geben in dessen linkes und
mittleres Wertefeld, wie in der Abbildung gezeigt, „8“
und „SR“ ein:
Diff.
KREUZMISCHER
Mix
er1
Mixer2
8
Mixer3
Mixer4
??
??
??
??
??
??
0%
0%
0%
0%
SR
Die gleichsinnige Auslenkung „ “, die über den
„Eingang 8“ erfolgen würde, darf hier natürlich nicht
zum Tragen kommen. Daher sollten Sie sich unbe-
dingt im Menü …
»Gebereinstellung« (Seite 112)
E5
Offset
0%
0%
0%
–––
E6
E7
E8
–––
–––
–––
GL
GL
GL
Typ
fr
fr
fr
fr
SEL
GL 0%
… vergewissern, dass „Eingang 8“ „GL(obal)“ auf
„frei“ gestellt ist, damit die Steuerfunktion über alle
Flugphasen hinweg vom Steuerkanal getrennt ist.
Alternativ können Sie den Eingang 8 im Menü »Nur
Mix Kanal« des Senders
mc-20 HoTT flugpha-
senunabhängig auf „geberlos“ stellen, indem Sie
Kanal 8 auf „nur Mix“ setzen:
NUR MIX KANAL
nurMIX
normal
7 8 9
10
11
12
Variante 2
Bei dieser Variante setzen Sie im Menü …
»Freie Mischer« (ab Seite 201)
… einen Mischer „Tr SR 8“. In der Spalte „Typ“
wählen Sie die Einstellung „Tr“ aus, damit die Seiten-
rudertrimmung auf beide Seitenruderservos wirkt:
Typ
von
zu
M1
M2
M3
SR
8
??
??
M4
M5
??
??
??
??
??
??
Tr
Anschließend wechseln Sie zur Grafikseite und stel-
len einen symmetrischen Mischanteil von +100 % ein:
L.MIX 1
0%
Offset
ASY
SYM
SR 8
Mix Eing.
+100%
+100%
Auch hier sollte der „Eingang 8“ im Menü »Geber-
einstellung« – ggf. in allen Flugphasen – auf „frei“
programmiert sein.
Einfacher und vor allem flugphasenunabhän-
gig lässt sich die Steuerfunktion „8“ vom Steuerka-
nal „8“ im Menü »Nur Mix Kanal« (Seite 212) des
Senders
mc-20 HoTT trennen:
NUR MIX KANAL
nurMIX
normal
7 8 9
10
11
12