User manual

Table Of Contents
85Programmbeschreibung - Grundeinstellung Modell | Flächenmodell
geb.
GRUNDEINST. MODELL
SEL
Empf.Ausg.
E08
HF-Modul EIN
Test Reichw. 99sec
geb.
E12
Modul
HoTT
Hinweise:
Wird die Meldung …
HF Modul
einschalten!
… eingeblendet, ist das HF-Modul des Sen-
ders inaktiv. Schalten Sie das HF-Modul ein
und wiederholen Sie den Vorgang.
Sollte stattdessen die Meldung …
Kann keine
Daten empfangen!
… eingeblendet werden, besteht keine Verbin-
dung zu einem Empfänger. Schalten Sie die
Empfangsanlage Ihres Modells ein bzw. Über-
prüfen Sie die Funkverbindung zu Ihrem Modell
und wiederholen Sie hernach den Vorgang.
Mit dem Auslösen des Reichweitetests wird die
Ausgangsleistung des Senders signifikant redu-
ziert. Gleichzeitig beginnt die grüne LED rechts
neben dem Hauptschalter des Senders zu blinken.
Zeitgleich startet die Zeitanzeige im Senderdisplay
rückwärts, und etwa alle 5 Sekunden ertönt ein
2-fach-Ton.
GRAUBELE
#01
2:22h
S
F
0:00.0
0:00.0
5.5V
3.9V
M
HoTT
TEST 76s
Ab 5 Sekunden vor Ende des Reichweitetests er-
tönt jede Sekunde ein 3-fach-Ton. Nach Ablauf
des 99 Sekunden währenden Reichweitetests
schaltet der Sender wieder auf volle Ausgangsleis-
tung und die grüne LED rechts neben dem Haupt-
schalter leuchtet wieder konstant.
6. Bewegen Sie sich innerhalb dieser Zeitspanne
vom Modell weg und bewegen Sie währenddes-
sen die Knüppel. Wenn Sie innerhalb einer Entfer-
nung von ca. 50 m zu irgendeinem Zeitpunkt eine
Unterbrechung der Verbindung feststellen, versu-
chen Sie diese zu reproduzieren.
7. Schalten Sie einen ggf. vorhandenen Motor ein,
um zusätzlich die Störsicherheit zu überprüfen.
8. Bewegen Sie sich weiter vom Modell weg, solange
bis keine perfekte Kontrolle mehr möglich ist.
9. Warten Sie an dieser Stelle den Ablauf des Test-
zeitraumes mit dem weiterhin betriebsbereiten
Modell ab. Dieses sollte auf Steuerbefehle wie-
der reagieren, sobald der Reichweitetest beendet
ist. Falls dies nicht 100 %-ig der Fall ist, benutzen
Sie das System nicht und kontaktieren Sie den zu-
ständigen Service der Graupner|SJ GmbH.
10. Führen Sie den Reichweitetest vor jedem Flug
durch und simulieren Sie dabei alle Servobewe-
gungen, die auch im Flug vorkommen. Die Reich-
weite muss dabei immer mindestens 50 m am Bo-
den betragen, um einen sicheren Modellbetrieb zu
gewährleisten.
ACHTUNG:
Während des normalen Modellbetriebs
keinesfalls den Reichweitetest am
Sender starten!
DSC-Ausgang
Wechseln Sie ggf. mit den Auswahltasten  der
linken oder rechten Vier-Wege-Taste in die Zeile
„DSC-Ausgang“ und aktivieren Sie mit einem kur-
zen Druck auf die zentrale SET-Taste der rechten
Vier-Wege-Taste das Wertefenster:
GRUNDEINST. MODELL
SEL
Empf.Ausg. E12
E08
HF-Modul EIN
Test Reichw. 99sec
DSC-Ausgang PPM10
Nun können Sie mit den rechten Auswahltasten zwi-
schen den vier Modulationsarten „PPM10“, „PPM16“,
„PPM18“ und „PPM24“ auswählen. Mit einem erneu-
ten Druck auf die zentrale SET-Taste der rechten
Vier-Wege-Taste schließen Sie die Eingabe ab.
Diese Auswahl beeinflusst in erster Linie die Anzahl
der maximal an der DSC-Buchse anliegenden und
somit auch einem an diese Buchse angeschlossenen
Flugsimulator, LS-System oder externem HF-Modul
maximal zur Verfügung stehenden Steuerkanäle. Bei
Wahl von „PPM10“ sind dies die Kanäle 1 … 5; bei
„PPM16“ die Kanäle 1 … 8, bei „PPM18“ die Kanäle
1 … 9 und bei „PPM24“ die Steuerkanäle 1 … 12.
Mit gleichzeitigem Drücken der Tasten  oder 
der rechten Vier-Wege-Taste (CLEAR) kehrt die An-
zeige zur Standardvorgabe „PPM10“ zurück.
Motor-Stopp
Hinweis:
Diese Menüzeile ist bei Wahl von „kein“ in
der Zeile „Motor an K1“ ausgeblendet.
Abhängig von der in der Zeile „Motor an K1“ des Me-
nüs »Modelltyp« (Seite 98) vorgenommenen Wahl
„Leerlauf vorne/hinten“ können Sie über einen Schal-
ter mittels der Option „Motor Stopp“ einen Drehzahl-
steller entsprechend herunterregeln oder ein Servo
für die Vergasersteuerung in die Motor-AUS-Position
stellen. Diese Option kann damit nicht nur als alter-
native „Abschalttrimmung“, siehe „Digitale Trimmung“
auf Seite 62, sondern auch als Not-AUS-Funktion
genutzt werden.